Mitglied inaktiv
Hallo Martina, in wie weit hast du Erfahrung mit Frauen die sich eine Doula mit zur Geburt genommen haben?Und was ist Deine Meinung als Hebamme; braucht die Frau bei der Geburt eine weitere Person? Ich habe vor kurzem erst davon erfahren dass es solche Doulas gibt und bin doch recht begeistert.Weiß nur nicht wie verbreitet das in Deutschland schon ist.Selber habe ich schon zwei Kinder undjetzt bin ich am überlegen, ob ich diese "Ausbildung" zur Doula machen möchte.Der Beruf Hebamme hätte mich auch interessiert aber die riesige Verantwortung hat mich immer abgeschreckt. Ich habe Erzieherin gelernt, wolte aber immer noch etwas anderes machen. Grüße Jessika
Mitglied inaktiv
liebe jessika, ich bin eine doula und wenn du fragen hast (zur ausbildung, arbeit etc. kannst du dich gerne bei mir melden :-) lg anja
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, schön das du dich bereit erklärst:-) Wie sieht es denn aus mit der Doula?Wie gefragt bist du?Hast du viele Frauen?Was übernimmt die Krankenkasse . Ich weiß in Israel z.B. gibt es wohl einige, aber wie ist es hier.Bin jetzt etwas aufgeregt und mir fallen auch nicht alle Fragen ein die ich so habe.Für mich ist diese Sache ein riesen Schritt, schon aufgrund der anfallenden Ausbildungskosten.Vielleicht kannst du mir einfach ein bisschen erzählen..... Vielen vielen Dank Liebe Grüße Jessika
Mitglied inaktiv
liebe jessika, ich verstehe deine aufregung nur zu gut - mir ging es genauso, als ich die doula in mir entdeckt habe ;-) es ist einfach eine herzenssache - man MUSS es einfach machen... hast du dich schon für eine der ausbildungen angemeldet? wo wohnst du denn? ich habe meine ausbildung über DONA gemacht, und war einfach nur begeistert!klar, es ist eine menge geld - und die ausbildung allein wars dann noch lange nicht... da kommen immer wieder fortbildungen dazu, weiterbildungen (still-trageberaterin oder schwangeren- und babymassage...) da fällt einem dauernd was neues ein :-) dann brauchst du eine homepage, flyer und werbematerial und VIEL zeit :-) aber ich bin soooo glücklich damit. es hat eine zeit gedauert, bis es richtig losging - aber jetzt bin ich ausgebucht. eine frau pro monat - mehr schafft man nicht, weil ja die 20 tage rufbereitschaft schon sehr anstrengend sind und die ganze familie in ihrer flexibilität einschränkt. man schleicht 20 tage immer in der nähe von zu hause rum und traut sich nicht weg... es könnte ja immer losgehen. reich wird man natürlich nicht - 400 euro sehen erst mal nach viel aus, aber der arbeits- und zeitaufwand ist enorm. bei 2 vortreffen bleibt es nicht, man trifft sich also einige male vorher, dann gibts schon mal falschen alarm, wo man dann stunden mit der frau ergebnislos verbringt... aber all das sollte dich nicht abschrecken, wenn es dein herzenswunsch ist, doula zu werden. wenn du magst, kannst du mich anmailen, wenn du noch spezielle fragen hast - vielleicht gibt es eine doula in deiner nähe.. info at geburtsbegleitung.com übrigens gibt es zwei doulaforen auf www.doulas-in-deutschland.de und www.doula.communityhost.de da kannst du dich reinlesen und kontakte zu andern doulas aufbauen. liebe grüße anja
Ähnliche Fragen
hallo liebe werdende mamis, bin mama von 2 kindern (5 jahre und 8 monate) und möchte mich zur DOULA ausbilden lassen. die doula-geburtsbegleitung nimmt eine alte tradition wieder auf, bei der die gebärende frau zusätzlich zur hebamme (und mann) von einer geburtserfahrenen frau begleitet wird, die sie über all die stunden, die eine geburt dauert, u ...
Guten Tag, ich würde gerne mal wissen, was eine Doula so macht. Also was für ein Aufgabengebiet hat sie vor, während und nach der Geburt. Habe nämlich gehört, dass die Doulas auch schon einige male vor der Geburt kommen. Nun würd mich natürlich interessieren, was da so gemacht wird. Wie teuer ist denn so eine Doula im durchschnitt? Ich wäre seh ...