Signorina83
Liebe Frau Höfel, Letzte Nacht ist mir etwas Schlimmes passiert. Ich war beim Stillen aus Versehen auf der Seite liegend eingeschlafen. Als ich wieder aufwachte, ca. 2h später, lag ich auf der anderen Körperseite und das Baby hinter mir halb unter meiner Decke (dünne Steppdecke). Ich habe mich furchtbar erschrocken. Die Kleine war etwas wärmer im Nacken als sonst, schlummerte aber friedlich. Ich habe sie dann gleich in ihr Bett gelegt, wo sie ganz normal weiter geschlafen hat. Trotzdem mache ich mir riesengroße Vorwürfe, dass mir das passiert ist und bin in Sorge, dass ein evt. Sauerstoffmangel irgendwelche Folgen für mein Baby haben könnte. Was denken Sie darüber? Die Kleine verhält sich heute wie immer, sollte ich trotzdem irgendwas untersuchen lassen oder ist es jetzt sowieso zu spät? Ich hoffe sehr, dass Sie mich vielleicht etwas beruhigen können. Viele Grüße.
Liebe Signorina, ein friedlich schlummerndes Baby hat keinen Sauerstoffmangel! Legen Sie das KInd im Schlafsack auf Ihre Decke und nach dem Stillen in Höhe Ihres Köpfes. Liebe GRüße Martina Höfel
Signorina83
Ps: meine Kleine ist knapp 4 Wochen alt.
Katrin0808
Hallo! Es entspricht zwar nicht den allgemeinen Empfehlungen, aber unser Sohn schläft immer bei uns im Bett und ich schlafe immer beim Stillen ein. Wir machen das, weil unser Sohn in seinem Bett nur schreit. Er findet nur in den Schlaf wenn ich ihn stille und ich ihn danach liegen lasse. Ich denke da bin ich auch nicht die Einzige die das so handhabt. Mach dir nicht zu große Sorgen. Es hört sich sehr danach an, als seist du sehr angespannt was den Umgang mit deinem Baby betrifft. Lg