Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Dankeschön und eine neue Frage

Frage: Dankeschön und eine neue Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel und alle anderen, vielen lieben Dank für alle Tips. Am 12.09.03 wurde unsere Marina per Kaiserschnitt geboren.Gewicht: 2750 g, Größe: 47 cm, Kopfdurchmesser: 33 cm. Gesund und munter, wir sind glücklich. Die Sorgen wegen der Wachstumsretadierung sind nun vergessen, wenn sie auch recht zierlich ist. Jetzt habe ich noch eine wichtige Frage! Meine Kaiserschnittnarbe ist auf einer Seite sehr angeschwollen, ein Hämatom sagen die Ärzte. Habe Angst, dass diese Stelle platzen könnte. Sollte ich mich jetzt wieder öfters hinlegen? Danke im Voraus Bütti


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Bütti, die Narbe platzt nicht, wenn ein Hämatom drunter ist. Etwas anderes ist es, wenn sich Eiter unter dieser Stelle sammelt und die Bakterien die Naht "andauen". Bitte Schonung und Quark drauf (Lappen anfeuchten-auswringen- Quark 0,5 cm dick auf den Lappen und dann die Quarkseite auf die dicke Stelle). Wenn es ein Hämatom ist, wird es unter dem Quark schnell seine Farbe wechseln und verschwinden. Wenn es eine eitrige Entzündung ist, wird Sie sich an einer Stelle sammeln. Dort wird es dann heiss und die Stelle wird weiter anschwellen. Dann bitte den Arzt oder die Hebamme aufsuchen, damit der Eiter zum Abfliessen (wichtig!) gebracht wird!!! Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.