Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich bin mal wieder spät nachts wach (Baby 15 wochen heute)....diesmal grübele ich nicht, ich wollte Ihnen nur mal Danke sagen. Habe eben den Eintrag gelesen, dass Sie zB selber sehr jung ein Kind bekommen haben und finde es einfach klasse, dass Sie immer auch persönlich sind. Zu Beginn meiner Schwangerschaft habe ich hier vor allem mitgelesen und manchmal gedacht "Hui, ein ganz schön direkter Kommentar", aber letztendlich ist es ja in jedem Sinne das, was einem bei Ärzten manchmal fehlt. Wenn man eine Entscheidung will, dann geben Sie einem nur Informationen, wenn man Sachliche Informationen will, antworten Sie einem oft nicht unbefangen und drängen einen in eine Richtung. Außerdem zeigen Sie mir immer wieder Alternativen im wahrsten Sinne des Wortes auf. Habe eben den Link zum Thema Interventionen bei heutigen Geburten (weiß den genauen Tiitel nicht, war ein paar Einträge vorher) gelesen und musste nochmal neu über meine Geburt nachdenken. Sie haben mir schon oft sehr geholfen, danke beosonders für ihre unvoreingenommene Antwort auf meine Frage letztens (Schwanegschaft nach Kaiserschnitt). Das war jetzt wieder lang und ich hoffe, es hat Sie nciht aufgehalten... ;) Eigentlich einfach nur DANKE!
Liebe erdnusslove, "und manchmal gedacht "Hui, ein ganz schön direkter Kommentar"," - das denke ich manchmal heute noch *grins* und dann bin ich auch oft versucht solch einen Kommentar abzumildern. Meist schaffe ich es aber das gerade nicht zu tun! Und dann freue ich mich, wenn ich trotz aller Direktheit die eine oder andere zum Nachdenken und vielleicht Umdenken anregen konnte. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
achso, das nach dem kommentar ärzte sollte nicht "Sie" heißen sondern "sie". also ärzte, im gegensatz zu Ihnen und anderen Hebammen, die ich bisher kennenlernen durfte ;), sagen statt direkten antowrten oft pauschalitäten und bei sachlichen fragen beeinflussen sie einen oft emotional. bei hebammen hab ich es bisher immer gehabt, dass sie eine meinung haben und diese auch sagen, wenn sie vielleicht nicht zu 100% damit abgesichert sind. und dass sie aber auch zuhören können, wenn man ungewöhnliche fragen hat und nicht sofort jede reflexion im keim ersticken, weil sie einem "fiese fakten" um die ohren hauen.
o.T.