Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Dammmassageöl!!!

Frage: Dammmassageöl!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich bin nun Ende der 34. SSW und die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs meinte, dass man in dieser Zeit anfangen sollte seinen Damm mit einem speziellen Massageöl zu massieren. Der Kurs ist leider vorbei und deswegen meine Frage: Wie massiere ich den Damm richtig und welche Regionen muss ich noch mit massieren? Das Öl ist nur zur äußeren Anwendung gedacht, oder? Vielen Dank Vanessa


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Vanessa, mit der Dammmassage beginnt man ca. 6 Wochen vor dem Termin. Dann beginnt man den Damm, also das Gewebe zwischen der hinteren Scheidenwand und dem After kräftig zu massieren und zu dehnen, damit es weich, geschmeidig und dehnfähig wird. (Vielleicht vorher ein Sitzbad, dann ist alles gut durchblutet!) Dazu nehmen sie anfangs einen, später zwei oder drei Finger, gehen etwa drei cm tief in die Scheide ein, fassen ihren Damm und massieren ihn U-förmig mit leichtem Druck Richtung Darm. Zuerst wöchentlich, dann täglich, unter Verwendung von Johannis-, Oliven- oder Weizenkeimöl 3-5 Minuten. Versuchen Sie die Scheide für ca. 20 Sek. auseinanderzuziehen, bis Sie ein leichtes Prickeln verspüren. In den letzten Tagen vor der Geburt ölen Sie die Schamlippen mit ein, damit auch diese geschmeidig werden. Überschüssiges Öl bitte hinterher abtupfen. Die Massage kann auch vom Partner ausgeführt werden. Geht das Ganze in ein Liebesspiel über, viel Spass.*g* Es ist für den Partner aber auch eine Möglichkeit, den Damm einmal losgelöst von der Sexualität zu erleben. So, wie er es auch später in der Klinik vorfindet. Bitte denken Sie daran, dass eine Dammmassage immer nur 24 Std. wirkt, deshalb in den letzten Tagen täglich durchführen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, muß ich für die Dammmassage wirklich das Dammmassageöl (z.B. Weleda) kaufen oder genügt nicht auch z.B. ein Öliven- oder Mandelöl? Meine Hebamme meinte, man soll NUR das spezielle Öl dafür benutzen. Danke und sonniges Wochenende Fine8198

Hallo Frau Hövel, ich habe ein paar Fragen, stehe jetzt kurz vor der Geburt und so langsam werde ich hiewr in Ägypten ein wenig unruhig ;) 1. ist eine Damm Massage wirklich notwendig? Mein Partner und ich haben vor ein paar Wochen damit angefangen, fanden es beide aber sehr unangenehm - besonders für mich! Wir haben dann auch damit aufgehört. I ...

Ich weiß nicht ob die Frage hier her gehört aber mich würde es sehr interessieren ob eine Damm Massage wirklich sinnvoll ist!? Den die Meinungen darüber gehen sehr auseinander! Wenn ja ab wann und wie oft sollte man sie machen? Das ist mein erstes Kind und ich bin jetzt in der 27.SSW! mfg clear

Hallo! Welches Öl sollte man am besten zur Dammmassage nehmen, wenn man "unten rum" eher empfindlich ist? Ich habe das von Weled* zuhause, außerdem einen Rosenbalsam (sehr fettig, reichhaltig & auch auf Basis ätherischer Öle) - oder Olivenöl...was ist das "mildeste"? Danke

Hallo Frau Höfel. Ich habe vor 11 Wochen meine Tochter geboren. Leider bin ich um einen kleinen Dammschnitt von 3 cm nicht herumgekommen. Die Wunde ist recht gut verheilt, jedoch spüre ich sie immer noch. Meine Hebamme hat mir alle Fäden gezogen und auch mein FA hat keine Reste mehr gefunden. Jetzt habe ich mal gefuhlt. Die Narbe ist recht ...

Sehr geehrte Frau Höfel, gegen Ende der Schwangerschaft habe ich noch viel vom Dammmassageöl übrig. Kann ich das auch für die Bauchmassage gegen die Schwangerschaftsstreifen verwenden?

hallo frau höfel! wie auch schon bei meinem sohn, habe ich auch für die schwangerschaft mit meiner tochter für die letzten wochen das weleda-dammmassageöl gekauft. da sie aber dann zwei wochen früher zur welt kam, konnte ich es nicht wirklich ausgiebig verwenden :) schon bei meinem sohn wusste ich danach nichts mehr mit dem öl anzufangen - haben ...

Liebe Frau Höfel, ich lebe im Ausland und leider gibt es hier kein Dammmassageöl wie das von Weleda. Was ich davon noch hier habe (von meinem 2. Kind) ist wenig und schon über zwei Jahre alt. Meine Frage ist welches Öl ich alternativ nehmen könnte? Ich hätte hier noch 'MassageÖl für Schwangere Classic (active balance)' von 'Frei' (leider steht ...

Hallo, Ich habe eine Frage zur Damm Massage: darf das Öl (Weleda) bei der Massage auch in die Scheide gelangen, da der Damm ja auch von innen gedehnt werden soll? Wenn nein, kann es zu einer Infektion kommen, wenn das Öl in die Scheide gelangt? Vielen Dank.

Hallo, Ich reibe mich seit ungefähr 2 Wochen täglich mit einem Dammmassageöl von Weleda ein. Ungefähr seitdem juckt meine Scheide und ist auch gerötet. Bin jetzt in der 38. Woche. Kann es sein dass es von diesem Öl kommt? Danke