Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, Ich hab schon in der 1.SS den Damm massiert (leider dann KS) und da war's eigentlich ganz ok. Jetzt bin ich in der 37.SSW und probier's schon seit 2 Wochen regelmäßig, aber kann mich irgendwie gar nicht damit anfreunden. Es ist total unangenehm und ich komm auch nicht mehr richtig ran, der Bauch ist einfach im Weg. Meinen Mann möchte ich nicht fragen, würde das eh nicht machen. Kann ich sonst noch was machen, um die Geburt evtl zu erleichtern? MfG anne
Liebe Anne, wenn die Dammmassage unangenehm ist, dann bitte weglassen. Für die Geburt reicht es, wenn Sie es schaffen sich darauf einzulassen und guten Mutes sind! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hi, Ich habe gerade zufällig diesen Beitrag gelesen. Habe mir heute ein Öl aus der Apo gekauft und da wird unter anderem Übungen empfohlen. In die Hocke gehen. Ich schreib das gern mal auf: man soll in die Hocke gehen, mit beiden Füssen flach auf dem boden und weit auseinandergehenden Knien. Auf diese Weise werden die Beckeninnenseite und das Gewebe um die Scheide gelockert. Wichtig ist, dass die Füsse flach auf dem Boden stehen da es sonst zu einer Anspannung im Beckenbereich kommt. Das ganze kannst du natürlich auch mit Festhalten machen, oder der Wand! So, hab das mal ein bisl umschrieben, aber so stehts in der Anleitung von dem Öl ;-) Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen! Ps: Das ganze wurde von einer Hebamme empfohlen steht dort.
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe mich auch nicht mit einer Dammassage vorbereiten wollen, weil mir das unangenehm war. Ich habe das Gewebe dann mit einem Dampfbad vorbereitet und eine ganz tolle Geburt fast ohne Verletzung gehabt (obwohl erste SS). So geht das Dampfbad: Besorge dir Heublumen in der Apotheke (ruhig 500g). Nimm einen Topf o.ä., den du in die Toilette stellen kannst. 1-2 Hände voll Heublumen in den Topf, mit heißem Wasser übergießen und darüber setzen, bis es nicht mehr dampft. Das kannst du ab der 37. SSW einmal die Woche machen, nach überschrittenem ET so oft du willst. Viel Erfolg! Frederike
Ähnliche Fragen
Hallo, ich war gestern bei meiner Ärztin um Beschwerden im inneren Scheidenbereich abklären zu lassen. Ich bin nun 36+2 und wollte gern Dammmassage anfangen da dies letztes Mal sehr geholfen hat, auch wenn es dennoch leider Risse 2. Grades gab, die ich extrem unangenehm fand (bei der Geburt und danach). Vielleicht lag dies auch an der Geburtspositi ...
Hallo. Ich bin heute bei 34+0 und hatte von 33+2 bis 33+5 nachts vorzeitige Wehen, die den GMH auf 2,34cm verkürzt und für eine leichte Trichterbildung gesorgt haben. Nach erhöhter Mg Einnahme und 1x tägl. Famenita war bei 33+5 nun der GMH auf 2,5cm und der Arzt sagte schonen, aber es sähe stabil aus. Eigentlich wollte ich nun mit der Dammmassa ...
Hallo Frau Höfel, Wieder wende ich mich mit Fragen an Sie. Bei der letzten Kontrolle im Perinatalzentrum vor eineinhalb Wochen war alles super und muss dort nicht mehr vorstellig werden. Beim Frauenarzt vor einer Woche sagte er nach der vaginalen Untersuchung ich solle überhaupt nicht (mehr) mit Himbeerblättertee beginnen da der MuMu schon weich w ...
Hallo, ich bin in der 34Ssw und mein MuMu ist etwas geöffnet 1-2 Finger durchlässig laut meiner Gyn. Meine Hebamme hat mir empfohlen ab der 34Ssw eine Dammmassage zu machen und jetzt habe ich mir von der Bahnhofapotheke das Dammmassage Öl gekauft, aber darf man das trotzdem machen trotz geöffneten MuMu? Habe Angst wegen Infektionen… Das ist meine ...
Liebe Frau Höfel, ich bin jetzt in der 35. Woche und würde gerne bald mit der Dammmassage anfangen. Ich habe mir dazu das Öl von Weleda gekauft, habe aber jetzt irgendwie doch bedenken, mir dieses in die Vagina „zu schmieren“ wegen der ätherischen Öle. Kann ich Kokosöl nehmen? Oder ist das irgendwie auch schlecht wegen der Vaginalflora? Lie ...
Liebe Frau Höfel, ich bin in der 36. SSW und würde gerne mit der Dammmassage anfangen. Ich war Anfang November 5 Tage stationär wegen verkürzten Gebärmutterhals, wurde dann aber mit 29 mm entlassen. Dieser Wert ist bisher stabil und ich nehme momentan noch Nifedipin. Kann eine Dammmassage sich negativ auf den GMH auswirken? Vielen Dank für ...
Kann es sein dass sich mein Muttermund geöffnet hat -laut Gyn- weil ich zu früh (28.Woche) ca 2-3 mal wöchentlich eine Dammmassage gemacht habe? Hatte bei der ersten Geburt einen Dammschnitt und wollte das, eh seitdem unangenehme und wulstige Gewebe pflegen …
Hallo Frau Höfel, ich bin Ende der 34 SSW und möchte die Dammassage ausprobieren, da ich mir dadurch erhoffe, dass die Geburt etwas leichter wird. Ich habe Baby-Mandelöl von DM zu Hause. Ist das Öl dafür geeignet oder ich brauche etwas spezielleres?
Liebe Frau Höfel, Seit Anbruch der 36. SsW versuche ich die Dammmassage, aber die schmerzt trotz aller Sanftheit dermaßen, dass es mich noch eine halbe Stunde später brennt. Obwohl ich echt nur minimal dehne! So empfindlich und straff ist mein Gewebe offenbar-ich merk das auch beim Sex . Jetzt mach ich mir schon Sorgen ob das normal ist und wi ...
Guten Abend Frau Höfel, ich bin ab morgen in der 37 SSW und beschäftige mich nun mit geburtsvorbereitenden Maßnahmen. Neben der Akupunktur möchte ich gerne folgendes probieren: 1x täglich Himbeerblättertee - ab der 38 SSW 2x täglich..ist das zu viel? Oft wird eine Einnahmepause empfohlen? 2-3x die Woche Heublumensitzbad und anschließende ...