Linelein
Hallo! Unser Kinderarzt hat meinem Sohn( 9 Wo alt) gestern gegen seinen Milchschorf diese Creme aufgeschrieben. Zuhause habe ich gelesen dass das eine Pilzcreme ist!? Ist denn der Schorf eine PIlzart? lG und danke
Liebe linelein, fragen Sie noch einmal beim Kinderarzt nach! Gelbe Verkrustungen (also Milchschorf) im Kopf- und Augenlidbereich sieht man sehr häufig bis zum Abschluß des Haarwechsels (2.-3. Lebensjahr). Dieser Schorf ist ein natürlicher Vorgang, der die noch unreife, gering behaarte Kopfhaut schützt. Nur ausgeprägte Formen deuten auf eine Allergieentwicklung (Neurodermitis). Bitte den Schorf zunächst möglichst nicht entfernen (Homepage Dr. Lang, Augsburg, http://www.kinderarzt-augsburg.de/babypflege1.php . Bitte lesen Sie auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/hautfragen/Milchschorf_10351.htm Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo frau höfel meine kleine Tochter ( 6 lebenswoche) hat an und zwischen den Augenbrauen, haarrand sowie an den Ohren milchschorf. Ich glaube hinter den Ohren auch denn da War gestern eine nässende rote stelle mit schorf. Zurzeit kämpft sie sehr mit Akne und es juckt ihr offensichtlich dazu ist die Haut auch trocken .zum Baden oder waschen nehme ...
Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage wegen des Milchschorfs bei meinem Sohn. Es begann mit ca 10 Wochen, dass er auf einmal eine große Fläche mit Milchschorf hatte. Die Ärztin bei der U4 sagte es sei nicht schlimm und ich solle babybene gel probieren falls es mich stört. Ich habe es dann 2 mal benutzt und wohl zu kurz einwirken lassen. Beim 3. ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter und ich waren nach der Geburt noch einige Wochen im Krankenhaus und sie bekam Kopfgneis auf dem Kopf und an den Augenbrauen,kurz nachdem die ersten Aknepickelchen aufgetaucht sind. Eine der Schwestern dort meinte, dass Kopfgneis und Milchschorf nur dann auftreten,wenn Babys schmutzig und ungepflegt sind. Ich wasch ...
Hallo.. mein Sohn hat an den augenbrauen milchschorf bekommen. Jetzt habe ich zwei empfehlungen bekommen entweder sollte ich linola fett drauf schmieren oder eine creme die la roche possay baume n5 heißt. Was würden Sie empfehlen oder sollte ich nichts drauf machen ? lg
Hallo, Ich wollte gerne wissen ob man Milchschorf entfernen sollte oder nicht? Und falls ja, wie? Ich habe gelesen das wenn man es evtl nicht entfernt das man dann später evtl mit neurodermitis Probleme hat. Stimmt das? Ich hatte als Kind auch ein paar Jahre mit neurodermitis zu kämpfen, zum Glück nur an den Beinen und zum Glück auch nicht zu lan ...
Hallo ich habe mein Baby gestern gebadet und den Kopf vorher mit Öl eingerieben da es so viele Schuppen auf dem Kopf hat auch im Bereich der Fontanelle. Danach mit Wasser abwaschen und die Schuppen mit einem Kamm aus gekämmt bin auch über die Fontanelle teilweise waren die Schuppen noch angeklebt. Nun habe ich Angst das Baby in den Fontanellen Ber ...
Welches Öl kann ich zur Entfernung des Milchschorfs/Kopfgneis benutzen? (Das Babybene war bei uns nicht sehr erfolgreich.) Und wie soll ich am besten Vorgehen?
Hallo, ich habe nach dem einölen endlich die Milchschorf-Platten mit dem Waschlappen ab bekommen. Musste etwas rubbeln. Jetzt hat er (3 Monate) dort keine Haare mehr und eine Knallrote Kopfhaut. Ist das normal?
Hallo. Meine 13 Wochen alte Tochter hat oberhalb der Stirn eine kleine Hautfarbene/ganz leicht bräunliche Stelle die aussieht wie Milchschorf oder Kopfgneis. Wie kann man das behandeln und woher kommt das? Und manchmal sieht es auch auf ihrem Kopf aus als hätte sie kleine Schuppen in den Haaren, nicht viel. Was kann das sein und was kann ich dagege ...
allo, Mein Baby,drei Monate hat starken Milchschorf/kopfgneis. Nun habe ich immer Stiefmütterchenkraut raufgegeben und heute erst mit einem Lappen eingeweicht und anschließend mit einer Babybürste abgebürstet, da es sehr stark verkrustet war. Nun hat sich etwas Schorf gelöst aber an ein, zwei Stellen nässt es etwas. Ist das schlimm? Kann ich dage ...