Mitglied inaktiv
Liebe Martina, wie ich in den Berichten lesen konnte, hälst Du nicht viel von Brennesseltee und Reis bei Wassereinlagerungen. Ist denn Brennesseltee richtig schädlich in der Schwangerschaft? Sollte ich den lieber gar nicht trinken? Ich bin jetzt in der 25. SSW. Seit letzter Woche habe ich das Gefühl, Wasser zu bekommen. Wenn ich abends meine Stiefel ausziehe, sind richtig dolle Abdrücke zu sehen. Die Socken sitzen nicht gerade eng, schnüren aber trotzdem ein. Sieht richtig furchtbar aus... Mein Arzt sagt, da ich innerhalb der letzten 4 Wochen - 3 Kilo zugenommen habe, habe ich mit Sicherheit Wassereinlagerungen.... Ich habe mir dann gedacht, Brennesseltee, Reis und Speisen mit weniger Salz sind besser. Dies scheint ja aber so gar nicht der Fall zu sein. Hast Du sonst einen Rat für mich? Liebe Grüsse Erna4
Liebe Erna, Wassereinlagerungen an Händen und Füßen sind zum Ende der SS völlig normal. In der 25. SSW sind sie etwas früh. Wassereinlagerungen gelten solange in Ordnung wie sie morgens nach Nachtruhe wieder verschwunden sind! Wenn das so ist, dann bitte oft die Füße hochlegen. Dabei bitte nicht in den Hüften abknicken (staut die Venen im Oberschenkel), sondern auch ein Kissen unter den Po. Leichte Kreißlaufübungen halten das Blut im Fluss (Füße kreisen, Zehen anziehen und lockerlassen). Bitte die Beine im Liegen nicht überkreuzen - das macht Krampfadern! Eiweiss ist ein wichtiger Baustein in der Schwangerschaft und ein Mangel ist oft für die Ödeme verantwortlich. Der Eiweißgrundbedarf beträgt 70 Gramm pro Tag. Pro Kind werden 20-30 Gramm zusätzlich benötigt. Bitte Ihre Speisen zusätzlich salzen!!!! Je nach Gewicht dürfen Sie bis zu vier Teelöffel Salz täglich ZUSÄTZLICH zu sich nehmen. Brennesseltee und Obst-Reis-Tage sind hoffnungslos veraltet und schaden mehr als sie jemals genützt haben! Bitte nicht mit Brennesseltee entwässern, da er nur an den Glumeroli (sozusagen dem Urinspeicher) der Niere ansetzt. Da sich das Wasser aber noch im Gewebe befindet...... Ausgeklügelten Rat bekommen Sie bei den www.gestose-frauen.de Bitte dort von mir grüßen! Liebe Grüße Martina Höfel