Mitglied inaktiv
habe mal eine doofe Frage!!!!Mein baby fängt an eine erkältung zu bekommen er ist nu 7 monate alt darf er kamillentee trinken????Oder gibts da extra tees zu kaufen
Liebe tabby, ganz korrekt ausgedrückt, ist Tee eine Droge! Das heißt ein pflanzliches Mittel mit Heilwirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen, wenn man es falsch einsetzt! Auch Cannabis/Marihuana ist pflanzlich, aber eine Droge! Auch Cannabis/Marihuana kann man als Medikament zur Schmerzbekämpfung einsetzen. Bei unsachgemäßer Handhabung hat es aber unerwünschte Nebenwirkungen, Sucht, körperlicher Verfall etc. Kamille ist sicherlich bei Erwachsenen für Vieles anzuwenden (Verdauungsbeschwerden, Unruhe), aber sie hat eine Nebenwirkung, die NICHT zu unterschätzen ist: sie wirkt harntreibend und damit austrocknend! Und das ist für ein 7 Monate altes Kind nicht gewollt! Also: kein Kamillentee oder andere Tees! Abgekochtes Wasser reicht! Ihr KInd kann Nasentropfen auf Kochsalzbasis bekommen und Anisbutter (Apotheke) unter die Nase. Dazu bekommt er eine kleingeschnittene Zwiebel in einem Taschentuch (die vier Ecken zusammenknoten) über das Bett! Manchmal hilft es auch, das Bett (im Ganzen) um 3-5 cm an der Kopfseite hochzustellen. Bei Fieber bitte auf jeden Fall den Arzt aufsuchen. Eine gute Kinderarzt-Seite dazu: http://www.kinderarzt-augsburg.de/Homoeopathie.htm Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Den nimmt man wenn dann eher bei Bauchweh. Ausserdem ist Kamillentee ein Arzneimittel, was man nicht einfach so geben soll. Kann sein, dass Dein Baby dann davon Bauchweh bekommt, dann haste nichts gewonnen. Ausserdem ist eine harmlose Erkältung nichts Schlimmes. Im Gegenteil, 12 Infekte im ersten Lebensjahr sind normal, irgendwie müssen die Winzlinge sich ja ein Immunsystem aufbauen! Wenn die Nase verstopft ist, hilft NaCl gut und ansonsten eben warm halten, viel trinken und viel kuscheln. Und dann gibts noch nen Kinderarzt, wenn es arg werden sollte!
Mitglied inaktiv
Also mein hausarzt sagt mir immer wenn ich erkältet bin viel heisses trinken zb kamille usw.Und wiso ist kamille ein arzneimittel ist doch pflanzlich bzw sind doch Kräuter???
Mitglied inaktiv
Kamillentee,Fencheltee etc sind Arzneimittel,ganz ehrlich.
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, wofür ist denn die Zwiebel über dem Bett? Brennen davon nicht vor allem die Augen?
Liebe Feli, nein, die Augen brennen, wenn man Zwiebel schneidet, weil dann aus den Zellen der Zwiebel zwei bestimmte Stoffe, aus denen sich ein Gas bildet, entweichen und in die Augen steigt. Jede Zelle einer Zwiebel enthält in der äußeren Zellschicht eine schwefelhaltige Aminosäure, das so genannte Iso-Alliin. Im Inneren der Zelle befindet sich das Enzym Alliinase. Ein Enzym ist ein Stoff oder genauer ein Eiweiß, das eine chemische Reaktion beschleunigt oder verursacht. Am Ende seiner "Arbeit" ist das Enzym wieder unverändert. Daher wird es auch als Katalysator bezeichnet (von griechisch kataklao = zerbrechen und lyein = lösen). Wenn man eine Zwiebel anschneidet, kommen die beiden Stoffe in Kontakt und das Enzym beginnt seine katalytische Arbeit. Es spaltet die Aminosäure in einzelne Teile auf. Bei diesem chemischen Prozess entsteht das Tränen auslösende Reizgas. In die Augen gelangt, wird sofort der Tränenfluss angeregt. Das soll den reizenden Stoff wieder aus den Augen ausschwemmen. Das passiert aber nur, wenn man die Nase direkt über der Zwiebel hat, denn das Gas steigt senkrecht auf. Bis die Zwiebel im Taschentuch über dem Bett hängt, ist das meiste verpflogen. Der Rest reicht, um die Nase frei zu machen. Liebe Grüße Martina Höfel PS: Die reizenden Inhaltsstoffe der Zwiebel haben eine wichtige Funktion für die Pflanze: sie schützen die Zwiebel vor hungrigen Fressfeinden wie Wühlmäuse oder Ratten.