Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Brauche dringend rat

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Brauche dringend rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine kleine fast 6 wochen alt, weint immer, wenn man sie alleine lässt. auch wenn sie auf dem arm einschlät und man sie dann hinlegt wird sie so gut wie immer wach!!!! ist sie zu arg verwöhnt??? ich lasse sie auch mal schreien und renne nicht gleich hin!aber wenn sie weint tut mir das in der seele weh! gibt es einen trick, wie ich das "abstellen" kann, dass sie immer weint, wenn man sie mal kurz alleine lässt???der halbe haushalt bleibt liegen, weil sie fast nur auf dem arm schläft und wenn sie wach ist nicht alleine sein will! hoffe mir kann jemand tipps geben!!!! danke liebe grüße Jacqueline


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jaqueline, wenn Sie nach New York ziehen, dann würden Sie sich auch völlig unsicher fühlen (Angst haben, heulen, sich ungerecht behjandelt fühlen), wenn Sie sich nach 6 Wochen auf einmal irgendwo in der Stadt wiederfinden! Klar, Sie würden sich dann umschauen und gucken, ob Sie irgendetwas wiedererkennen - Ihr Kind kann das nicht, denn es kann nur einen kurzen Radius scharf sehen! Da gilt: aus dem Auge - aus dem Sinn - Verlassensein! Und Sie würden in New York nach dem Weg fragen - Ihr Kind kann das nicht - es weiss gar nicht, was ein Weg ist! Ihr Kind schläft auf dem Arm ein (in Sicherheit) und wacht im Bett auf - da würde ich auch schreien! Ihr Kind ist irritiert. Irritiert, weil es auf dem Arm einschläft, aber an einer anderen Stelle wieder aufwacht! Das Kind weiss nämlich nicht, dass Sie es dort abgelegt haben! Wenn Sie vor dem Fernseher einschlafen und im Bett aufwachen, dann wissen Sie, dass Ihr Mann so nett war........Ihr Kind kann das nicht einordnen. Kollegin Andrea hat es mal brilliant formuliert:"Verwöhnen" hat in Deutschland leider, speziell wenn es um Kinder geht, einen unguten Beigeschmack. Dabei wünscht sich doch eigentlich jeder, "verwöhnt" zu werden, denn in Wirklichkeit ist das ja nichts anderes als besonders umsorgt werden, jeden Wunsch von den Augen abgelesen zu bekommen, einfach das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. In diesem Sinne "verwöhnst" Du Dein Kind, und das braucht es auch und es ist richtig, was Du tust. Was die "anderen Seiten" betrifft, die davor warnen (woher wissen die eigentlich um Deinen Tagesablauf?): sie meinen "verziehen", d.h. maßlosen Wünschen nachgeben, unsinnige Dinge erlauben etc. und ist etwas ganz anderes. Genieße die kostbare Zeit mit Deinem Neugeborenen, "verwöhne" es nach Strich und Faden und laß Dich aber auch selber verwöhnen (Du bist ja auch noch im Wochenbett!). Es wird sich ganz sicher im Laufe der Zeit ein Familienrhythmus ergeben, der allen Beteiligten gerecht wird. Alles Gute!" Einen Trick: Setzen Sie Ihr Kind ins Tragetuch und nehmen Sie Ihr KInd mit ins Bett! Zum Elternbett: schlafen im Elternbett ist okay, wenn: - die Eltern keine Drogen nehmen - die Eltern keine Medikamente nehmen - die Eltern nicht trinken - das Elternbett keine Besucherritze bzw. keinen Raum zwischen Bettrahmen und Matratze hat, in den das Kind rutschen kann - das KInd einen eigenen Platz im Bett hat und nicht mit dem Bettzeug der Eltern zugedeckt wird. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kennst du die neue Telekom Werbung? Paul Pott bei der Talentshow Meine kleine wird sofort ruhiger wenn sie die Musik in der Werbung gehört habe und da habe ich kurzer Hand bei Amazon.de die CD bestellt klappt super. Versuch es allgemein mit ruhiger Musik oder mach ihr eine Hörspielkassette an, damit sie Stimmen hört das hat bei meiner auch geklappt hauptsache irgendjemand hat neben ihr geredet Bibi Blocksberg oder Benjamin Blümchen zum Beispiel, versuchs einfach mal der Rekorder sollte aber nicht zu laut sein aber trotzdem so das sie Stimmen gut erkennen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das ist völlig NORMAL!!! Viele andere Muttis hier geben dann gerne den Tip, sich ein Tragetuch zu besorgen. Dann hast du die Hände frei für den Haushalt und deine kleine ist immer bei dir. Aus eigener erfahrung mit dem Tuch kann ich leider nicht sprechen, da mein Sohn einfach glücklich ist, wenn er auf der Krabbeldecke liegend seinen großen bruder beobachten kann. Aber wenn alle den Raum verlassen, wird er auch ungemütlich. Daher zieht der große die Krabbeldecke dann durch die Wohnung (sieht süß aus, er ist auch erst zwei).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine wollte bis zur 12 woche eigendlich nur bei mama oder papa sein. das hat NICHTS!!!! mit verwöhnen zu tun. mach das einfach! und ja, ein tuch ist eine super hilfe, damit habe ich sagar rasen gemäht. ( baby hatte aber ne dicke mütze gegen den lärm auf:-)) deine ist noch so klein, die möchte einfach sicher sein das du immer da bist und sie nicht alleine in dieser großen und fremden welt. die muß das erst noch lernen. gib ihr zeit und körperkontakt. meine große haben wir monatelang im tuch getragen, heute ist sie 2,5 jahre und selbsständig. das werden deswegen keine " weichlinge" oder klammerkinder. gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für die lieben antworten... jetzt weiß ich das es normal ist und sie nicht so stark verwöhnt ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Kleiner hat auch die ersten 3 Monate gebrüllt und es wurde schlimmer, sobald man ihn irgendwo "ablegte". Also habe ich mir einen Babybjörn besorgt (ja, es gibt auch negative Meinungen über den Babybjörn, aber wir sind damit immer gut zurecht gekommen und unser Sohn hat auch keine Hüftschäden oder Sonstiges). So konnte ich ihn fast den gesamten Tag rumtragen und trotzdem etwas im Haushalt machen. Nachts habe ich ganz oft mit ihm auf der Couch geschlafen, damit er in meiner Nähe sein konnte. Und was wirklich enorm half war das Pucken (Einwickeln) mit dem sog. Swaddle-me (kann man im Internet bestellen). Heute ist er etwas über 1 Jahr alt, schreit so gut wie gar nicht mehr und beginnt gerade, sich von der Mama abzulösen ;o) Es wird also einfacher werden. LG, Nachtengel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun schon 3 Monate alt, aber die erste Zeit war echt zum verzweifeln. Ich musste sie auch den ganzen Tag trage, weil sie sofort angefangen hat zu schreien sobald ich sie abgelegt habe. Meine Hebamme hat damals gemeint, das manche Kinder eben noch etwas mehr Körperkontakt brauchen als andere. Da ich noch einen 2 Jahre alten Sohn habe war alles noch ein wenig schwieriger, nachts wollte sie nur in unserem Bett an meiner Seite schlafen...tja und der liebe Haushalt macht sich bekanntlich auch nicht von allein. Also haben wir uns einen Baby Björn tragegurt zugelegt und ich hatte sie quasi den GANZEN Tag umgebunden. Mit der Zeit lässt aber auch das Bedürfnis getragen werden zu wollen wieder nach und die Zeiten wo sie mal alleine liegt werden länger. Mittlerweile spielt sie ganz toll unter ihrem Spielreck und schläft in ihrem eigenen Zimmer. Also nur nicht den Mut verlieren.... ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.