Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Blutuntersuchung/ Hepatitisschutz

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Blutuntersuchung/ Hepatitisschutz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich wurde 2000/2001 gegen Hepatistis A und B geimpft. Aus diesem Grund wurde jetzt in der 36 SSW vom Arzt auf Überprüfung des Hep-Schutzes verzichtet. Meine Hebamme hat sich genauso zum Thema geäußert. Für mich ist das eigentlich einleuchtend, würden Sie trotzdem auf eine Blutabnahme bestehen? Vielen Dank mogli


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe mogli, durch die Bestimmung des HBs-Antigens der Mutter im letzten Schwangerschaftsdrittel kann man jene Frauen herausfinden, die das Virus potenziell auf das Kind übertragen können. Lässt sich also das HBs-Antigen nachweisen, werden weitere Untersuchungen durchgeführt, um die Ansteckungsgefahr abschätzen zu können. Hilfreich ist dabei die Suche nach weiteren Antigenen und nach den gebildeten Antikörpern. Die Impfung ist okay, aber haben Sie durch die Impfung einen Titer bekommen? Wenn der hoch genug ist, dann würde ich auch verzichten. Wenn Sie ihn nicht wissen, dann lassen Sie ihn betimmen. Danach weitere Entscheidung. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Kann es sein das diese per hand von der ärztin eingetragen werden,oder werden die ergebnisse immer eingeklebt? ich frage,weil ich mit meinem partner ein forum für hilfsbedürftige betreibe,wo man kostenlose kleidungsspenden bekommt und uns eine userin eine kopie vom pass als nachweis ihrer ss geschickt hat und da bei den blutuntersuchungen (sie hat ...

Hallo Frau Höfel, ich lebe derzeit in den USA und bin in SSW 13. Die medizinischen Kosten hier sind immens und nun steht die Nackenfaltenmessung an. Meine Frage ist nun: Wie aussagekräftig ist allein die Messung der Nackenfalte? Ist die Blutuntersuchung zusätzlich notwendig oder kann diese erst erfolgen, wenn die Dicke der Nackenfalte auffäll ...