Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 8 ten Woche schwanger, blondiere meinen Ansatz schon seit über fünf Jahren. Spricht etwas dagegen ab dem 3ten Monat eine Ansatznachblondierung durchzuführen. Schadet es dem Kind? Ich bin sehr verunsichert aber ich fühle mich wohl auch nicht wohl wenn das ganze zehn Monate rauswächst. Bitte um einen guten Rat. Vielen Dank+nette Grüsse
Liebe Claudia, zu dieser Frage gab es in einer Eltern-Zeitung eine Antwort eines Experten für Reproduktionstoxikologie:Dr. Wolfgang Paulus aus Roggenburg: http://www.reprotox.com/reprotox/ Er sagt, dass das Färben der Haare grundsätzlich nicht schädlich sei. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei ("aromatische Amine"), um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler ANwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen infolge des normalen Färbens kommen. Herr Dr. Paulus empfiehlt desahalb mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten SS-Drittel wegen der Organdifferenzierung bem Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit. So steht es bei Dr. Bluni im Forum! Liebe Grüße Martina Höfel