hope2016
Am 19.09.2015 hatte ich eine ICSI. Es wurden 2Eizellen eingesetzt. Am 5.10.15 war der SST positiv mit HCG250. Am 7.10. war der HCG bei 620. Eine Woche später am 14.10. Hatte ich nach dem duschen starke frische Blutung. Dennoch bekam ich ein US Bild man sah die Fruchthöhle und den Dottersack alles sah normal aus,zwar hatte ich wenig Progesteron im Körper und nahm Estrifam2x1oral und fanenuta100mg 4x2 vaginal. Der HCG Wert war trotz Blutung bei 8.000. Gestern sagte die Ärztin das Embryo wäre kleiner geworden und ich solle alle Medikamente absetzen damit es ausbluten kann. Kann es sein dass das Embryo was verkleinert aussah das 2.ist was versucht zu wachsen? Kann man das anhand der Blutwerte erkennen? Ich bin jetzt in der 7.SSW habe seit gestern Mittag die Tabletten abgesetzt ,dennoch habe ich Angst, dass ich alles zu früh aufgebe.
Bambi1983
Ich bin zwar nicht die Hebamme. Aber ich hätte gewartet. Bei mir War das so ähnlich. Lag am Ultraschallgerät . LG
hope2016
Danke.Aber was tu ich wegen den Medikamenten die habe ich alle weg gelassen heute,auch die Folsäure?
hope2016
Und bei mir war es derselbe Raum und dasselbe Gerät.
hope2016
Habe so eben den HCG Wert genannt bekommen. Von 8.000 ist er gesunken auf 200. Also stellt sich nur die Frage wie kommt so etwas zustande? Letzte Woche noch alles ok und nun so etwas. Die Ärztin sagte,dass sie vermutet,dass mein Körper Antikörper bildet und das Baby nicht annimmt. Dies wird nun geprüft,muss ich zwar selbst zahlen aber dann wissen wir es wenigstens. Wer solche oder ähnliche Sachen durchgemacht hat würde mich das sehr interessieren...
SilkeJulia
Hallo, es tut mir leid, dass es keine besseren Nachrichten gibt. Aber der HCG-Wert spricht eine klare Sprache, die Schwangerschaft war nicht intakt. 50% aller Schwangerschaften enden in einer Fehlgeburt. Die Gründe sind mannigfaltig. Wenn man bedenkt, was alles richtig laufen muss, damit aus zwei Zellen ein gesunder Mensch wird, ist es eher erstaunlich, dass es nicht 70 oder 80% Fehlgeburten sind. Dennoch hilft einem das in der Situation wenig. Du hast Anspruch auf Hebammenhilfe, auch bei einer Fehlgeburt. Das kann sehr gut tun, jetzt gute Begleitung zu haben. Ich wünsche Dir alles alles Gute und dass es bald klappt! Silke
hope2016
Hallo ich danke für die Antwort. Es ist wahr,dass es wenig hilft,zu wissen wieviel Prozent von einer Fehlgeburt betroffen sind. Ich frage mich nur,ob es dafür nicht einen Grund gibt? Mein Ehemann und ich waren schon bei der Genetik auch da war alles ok. Ich habe während der SS ständig nur gesagt bekommen,dass mein Progesteronwert zu niedrig sei,obwohl ich 4x2 Vaginaltabletten und 2xEstradiol eingenommen habe. Hätte man da vllt mehr tun sollen? Ich will bei dem nächsten Versuch einfach nichts falsch machen bzw. alles richtig machen. Ich will keinesfalls die Kompetenzen meiner Ärzte in Frage stellen. Aber was kann ich besser machen? Gibt es überhaupt etwas? Oder soll ich es einfach abhaken? LG