Vala
Hallo Frau Höfel, ich hatte am 03.02 meinen ES und ein Tag vorher GV. Mein 1. Tag der Periode im Januar war am 20.01.21. Ich hatte am Tag meines ES plötzlich extreme mittige Unterleibschmerzen, die auch extrem druckempfindlich waren. Diese Schmerzen waren beim Treppensteigen spürbar, sowie bei vorwärts Bewegungen oder nach vorne beugen. Sie kamen die darauffolgenden Tage immer mal wieder aber diesmal nicht so extrem wie an den Tag. Da ich eine schwierige Vorgeschichte habe, machte ich ein Termin beim FA zur Kontrolle. Seit dem Tag meines ES hatte ich gelblichen Ausfluss. Am 08.02 war ich beim FA zur Untersuchung und bemerkte schon da, dass ich ganz leichtes Blut auf meiner Slipeinlage hatte. Da dies aber so leicht war, das man es kaum sehen konnte, dachte ich mir nix dabei und sprach es nicht an. Meine FA machte einen vaginalen Ultraschall und konnte nur ein leichten Pilz feststellen. Nach der Untersuchung hatte ich dann stärkere Blutungen die bis heute (12.02) anhalten. Diese Blutungen werden nicht stärker (also nicht wie bei einer Periode), sondern bleiben von der Menge immer gleich und sind immer hellrot. Aber es sin keine "Tropfen" wie man es überall liest (bei Einnistung) sondern es ist schon eine kleine Menge auf der Slipeinlage. Und es sind kleine Gewebestückchen dabei. Ich habe ab und zu Unterleibschmerzen wie als ob ich meine Tage bekomme. Diese sollte ich aber erst am 17.02. bekommen, daher ging ich am Anfang davon aus, dass es sich um eine Einnistungsblutung handelt. Da diese aber nun mehrere Tage andauert, bin ich etwas verunsichert ob es nicht doch nur Schmierblutungen aufgrund meiner vorstehenden Periode sind. Wobei diese wenn viel zu früh angefangen haben was ja auch nicht normal ist.. Kann es sich hierbei um eine Einnistungsblutung handeln oder ist meine Panik völlig umsonst und es sind viel zu frühe Schmierblutungen? LG
Liebe Vala, was immer es ist- da sollte der Doch noch einmal draufschauen. Es kann alles mögliche sein. Ein Test am eigentlichen Menstruationsbeginn sagt genaueres. Liebe Grüße Martina Höfel