Mitglied inaktiv
Meine kleine Maus ist jetzt 5 Wochen alt und möchte Nachts nur noch bei mir auf dem Bauch oder auch nur im Bett schlafen, was für mich ziehmlich ungemütlich ist. Außerdem habe ich Angst das doch mal was passiert. Wir haben versucht, sie einfach nach dem einschlafen ins Bett zu legen, aber sie wacht sofort auf, auch wenn wir die Bettdecke vorher angewärmt haben. Alle mit denen ich darüber geredet habe erzählen mir, das ich ihr das so schnell wie möglich abgewöhnen soll, da sie sonst immer in unserem Bett schlafen will und wir ihr das nicht mehr abgewöhnen können. P.s.: Ihr Kinderbett steht bei uns im Schlafzimmer.
Mitglied inaktiv
dass ein klitzekleines, hilfloses Baby bei seinen Eltern im Bett schlafen möchte. Wer sollte es - aus seiner Sicht - sonst beschützen? Es gibt sicher Babys, die diese große Nähe nicht brauchen - andere aber umso mehr. Warum ist das so unverständlich für viele Leute? Unser Sohn war auch ein Baby, das unsere Nähe gebraucht hat. Heute ist er ein ganz selbstbewusster, unternehmungslustiger Zwerg (keine Spur von angeblicher "Verwöhnung"). Wir haben es hinterher so gemacht (weil ich auch mehr Platz im meinem Bett brauchte), dass wir ein ganz normales Kinderbett neben unser Bett gestellt haben und das bettzugewandte Gitter abmontiert haben. Er hat dann also in seinem Bett neben mir geschlafen, zum nächtlichen Stillen und Trösten musste ich nicht aufstehen, sondern nur die Hand ausstrecken.. Kirsten
Mitglied inaktiv
Lass dir nix von anderen erzählen, mach es so, dass du es gut findest. Bin mit dem Familienbett sehr zufrieden gewesen und mache es wieder so. Irgendwann wollen die Kleinen eh raus oder eine eigene Decke. Super Buch Tip: Schlafen und Wachen von Dr. William Sears (Thema: Schlafen im Elternbett ja oder nein) Jeden jungen Hund lässt man bei seiner Mutter schlafen , nur die Babys müssen sofort raus. Ich sag mir: mein Kind muss es nicht schlechter haben, als ein Hund. Falls es zu eng wird: größeres Bett oder Matratze auf den Boden, dann kannst du aufstehen und in dein Bett gehen und Baby liegenlassen. Selbst Oma und Opa hebens jetzt endlich eingesehen und lassen die Kleine ins Bett. Da passiert nix, man legt sich nicht drauf oder so. Und von plötzlichem Kindstod schützt es auch besser (Elternatmung animiert).
Mitglied inaktiv
Ich habe es wie Kirsten gemacht mit dem "umgebauten" Gitterbett neben meinem und kann es nur wärmstens empfehlen! Vertrau auf deinen Mutterinstinkt. Der sagt dir, was richtig ist! Man kann ein so kleines Kind nicht genug "verwöhnen". Die Nähe und Liebe, die sie von Anfang an bekommen, stärken unsere Kinder für den Rest ihres Lebens. Alles Liebe, Mona