Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Befruchtungszeitraum

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Befruchtungszeitraum

Lennox

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich lese immer, dass als möglicher Befruchtungszeitraum ein Zeitraum von 4 Wochen in Betracht gezogen wird. Warum? Das verstehe ich nicht ganz. Und egal wo ich darüber nachlesen möchte, finde ich immer nur, dass die Samenzellen 7-12 Tage überleben können. Wieso kann dann eine Befruchtung auch 4 Wochen lang dauern? Insbesondere ziele ich bei der Frage darauf ab, ob meine Freundin am Anfang eines Monats schwanger geworden ist, in der Mitte des Monats hatte sie aber ihre Periode, und am Ende des Monats bestand erneut die Möglichkeit der Befruchtung. Ihr Zyklus ist 28-29 Tage. Deshalb nochmal zu meiner Anfangsfrage. Warum zieht man einen so langen Zeitraum von 4 Wochen als möglichen Befruchtungszeitraum in Betracht? Ich bedanke mich vorab für Erklärung. Viele Grüße Lennox


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Lennox, weil die Befruchtung im Fall Ihrer Freundin am Anfang des Monats stattgefunden haben kann. Dann Mitte des Monats die Einistungsblutung. Oder Befruchtung erst am Ende des Monats - und schon sind vier Wochen voll! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dr. Bluni hat dir doch bereits geantwortet...


Lennox

Beitrag melden

Man (n) holt sich aber gerne mehrere Meinungen ein, insbesondere wenn einem der Befruchtungszeitraum von 4 Wochen nicht erklärt wurde. Wenn Samenzellen 7 Tage überleben, bis dann die Eizelle befruchtet wurde, kommt man auf max. 14 Tage?!?!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.