Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beckendlage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Beckendlage

nadin79

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, heute beginnt meine 33. SSW. Noch liegt der Kleine in Beckenendlage. Ich weiß, dass es in der SSW noch kein Grund gibt für Bedenken und ich bin auch voller Hoffnung, dass er sich noch dreht. Aber dadurch ich unbedingt eine normale Geburt erleben möchte, wird mein Frauenarzt schon etwas hippelig und meinte: "Wenn es sich nicht bald dreht, wagt mit Ihnen diesen Versuch keiner." :( das macht mich schon wieder nervös. In der Vergangenheit (vor 16 und vor 10 Jahren) hatte ich 2 ungwollte Kaiserschnitte. Mein ersten Mal hatte ich mich leider von meinem Mann überreden lassen in ein KH zu gahen - ich wollte eigentlich gern in ein Geburtshaus. Die erste Hebamme war toll, ich fühlte mich im Wasser super wohl, konnte alles gut veratmen. Schichtwechsel, neue Hebamme und raus aus dem Wasser, obwohl ich nicht wollte. 6 cm war der Muttermund schon auf. Ich musste ins Bett, meinem Wunsch aufzustehen, herumzulaufen oder wieder ins Wasser zu gehen, wurde nicht entsprochen. Das war dann der Anfang vom Ende. Die Herztöne von der Kleinen wurden schlechter -sicher weil sie, durch mich, Stress hatte. Ich merkte einfach, dass das Bett nicht die Gebärposition ist. Bei 9 cm (!!!!) wurde dann ein KS entschieden, weil die Herztöne kurz weg waren...... Ich hoffte auf die zweite Entbindung. Beim Kind wurde spina bifida diagnostiziert, also wieder ein KS, diesmal geplant. Nun bin ich zum 3. Mal schwanger, meine Narbe ist 5- 7mm dick, was ja super ist, ich gehe zur Akupunktur, damit das Narbengewebe weich wird, ich bin beim Osteopathen, um das Becken einzustellen, ich mache viel Yoga und bereite mich aktiv auf die normale Geburt vor und habe nun totale Bedenken, dass es mit mir niemand probiert, falls der Kleine sich nicht dreht. Taschenlampe und indische Brücke haben aktuell noch nicht funktioniert. Eine äußere Wendung würde man wegen der Vorderwandplazenta nicht machen. Fruchtwasser ausreichend, der Kopf wäre aktuell recht groß zum schlanken Körper, meinte mein FA. Vielleicht liegt es ja daran. Haben Sie noch einen Tipp für mich? Würde eine BEL-Entbindung trotz vorausgegangenen KS gehen? Haben Sie das schon mal erlebt? Einen erneuten (geplanten) KS kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Ich möchte sooooooo gern eine natürlich Geburt erleben dürfen. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort. Herzliche Grüße Nadin


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe nadin, haben Sie denn schon mit der Klinik gesprochen, ob dort eine spontane Entbindung nach 2 Sectiones möglich ist? Sowohl aus Schädel- als auch aus BEL? Liebe Grüße Martina Höfel


Becca09

Beitrag melden

Lass dir bei den Akupunktursitzungen gleich die Nadel "fürs drehen" mitsetzen (Links und rechts ausen am kleinen Zeh, aif Höhe des unteren Nagelendes). Mein Kleiner lag auch immer in BEL. Ich ging extra dafür zur Akupuntur. Nach der ersten Sitzung (35. Ssw) drehte sich der Kleine quer (nachdem er seit der 14. Ssw durchgehend "saß"). 2 Tage später nach der 2. Sitzung, drehte er sich ganz.


Psychotante

Beitrag melden

Hallo, mein Baby lag bis Montag (bei 35+3) auch konsequent in BEL. Ich war dann zur äußeren Wendung und innerhalb von ein paar Minuten (!) konnte mein Krümel gedreht werden. Ich wurde mit einbezogen, dürfte den Po halten und sanft nach oben streichen (Baby hat ne Rolle rückwärts gemacht). Ich habe auch eine Vorderwandplazenta. In der Literatur steht überall, dass das eine Kontraindikation ist. Letztlich kommt es darauf an, wo genau sie liegt. Ein erfahrener FA/erfahrene FÄ checken das und viele andere Parameter vorher aus. Erst dann wird entschieden, ob eine ÄW möglich ist oder nicht. Bei mir wurde um die Plazenta herumgestrichen. Es war ein sehr beeindruckendes Erlebnis. Bevor der Versuch gestartet wurde, hat die Ärztin auch erst einmal Kontakt mit meinem Baby aufgenommen und es sanft "angestupst", um zu schauen, ob es bereit ist und mitmachen möchte. Also sehr menschliche Herangehensweise, kein bloßes funktionales Herumdrücken, um das Kind zu drehen. Es gibt sie, diese ExpertInnen. Such Dir so jemanden. Ich bin über 2 Stunden mit dem Auto gefahren, um zu dieser FÄ zu gelangen. Auch gibt es KH, die sich auf BEL-Geburten spezialisiert haben und wirklich hochkompetentes Personal haben. Dort könntest du vorstellig werden. Dort ist dann meist auch jemand vor Ort, der die äußere Wendung beherrscht. Ein sehr bekannter Experte ist zB Dr. Hinkston (hoffentlich richtig geschrieben) an der Charite in Berlin. Bei You Tube kannst du Videos dazu googlen. Aber wie gesagt, er ist nicht der einzige. Ich wünsche Dir viel Erfolg!! Einen Versuch ist es allemal wert, meine ich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.