Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beaufsichtigung Baby und grundsätzliche Verzweiflung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Beaufsichtigung Baby und grundsätzliche Verzweiflung

zuleyka

Beitrag melden

Hallo, ich möchte Sie/alle gerne um Rat bitten: Ich hatte gestern Abend (mal wieder) einen Streit mit meinem Mann wegen unserer 7 Monate alten Tochter. Sie ist ziemlich anstrengend und ich würde mir wünschen, dass mich mein Mann mehr unterstützt. Er ist jedoch der Meinung, dass ich an dem Stress, den ich mit ihr habe selbst Schuld bin. Er sagt ich solle sie tagsüber im Laufstall in ihr Zimmer stellen und nebenbei den Haushalt etc.machen, die Kleine könne sich schließlich auch selbst beschäftigen und müsse nicht immer bei mir im Raum sein. Ich konnte zuerst gar nicht glauben, dass das sein ernst war. Das kann man doch nicht machen, oder??? Ich habe unsere Kleine momentan im Laufstall, aber im Wohnzimmer bzw. einfach dort, wo ich mich aufhalte. Natürlich versuche ich nebenbei den Haushalt zu machen, doch sobald ich zu weit weg von der Kleinen bin schreit sie. Mit einer Bauchtrage habe ich es auch schon versucht, aber das klappt auch nur ganz kurz, weil sie dann zu zappelig wird. Ich renne auch nicht gleich hin, wenn si mal qungelt, aber meistens steigert sie sich so rein, dass sie nach spätestens 5 Minuten richtig laut brüllt und weint. Mein Mann ist mir keine Hilfe, da er meistens nicht da ist. Dafür dass er viel arbeiten muss, kann er ja nichts, aber er geht noch 3 Mal pro Woche in den Sportverein, wobei der Samstag (da sind Punktspiele und danach immer noch ein Essen) immer komplett draufgeht. Er nimmt sie mir zwar schon ab und zu ab, aber z.B. zum Wickeln hat er keine Lust.Oder es läuft einfach so: Er nimmt sie mir ab, legt sie aber in den Laufstall und lässt sie brüllen. Das geht dann meistens so lange, bis ich es nicht mehr aushalte und sie doch wieder nehme. "Selbst Schuld" sagt mein Mann dann, denn er hätte ja aufgepasst, aber ich habe ihn nicht gelassen...Der Witz ist, dass ER monatelang auf mich eingeredet hat, dass er ein Kind will. Ich war gerade erst mit meiner Ausbildung fertig und hätte gerne noch 1-2 Jahre gewartet. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, ich vergöttere unsere Tochter, aber mir fehlt meine Arbeit wahnsinnig. Eigentlich wollten wir uns die Elternzeit teilen, das war fest abgemacht und ein wichtiger Grund, warum ich dann doch jetzt schon Mama werden wollte, aber dann hat mein Mann eine neue, sehr tolle Arbeit bekommen und daher war die Vereinbarung hinfällig. Abgeben kann ich die Kleine auch nur selten, da meine Eltern zu weit weg wohnen. Meine Schwiegereltern arbeiten und außerdem verstehe ich mich mit meiner Schwiegermama nicht gut. Für eine Kita oder einen Babysitter wäre zwar Geld da, aber mein Mann hält das für herausgeworfenes Geld. Bei uns gibt es nur noch Stress, weil mein Mann meckert, dass ich zu wenig im Haushalt schaffe und ich bin unzufrieden, weil mein Leben nur noch aus Babysitten und Wohnung putzen besteht. Denken Sie dass ich zu egoistisch bin? Ich weiß im Moment gar nichts mehr und bin wirklich verzweifelt, vielleicht können Sie mir einen Rat geben. Tut mir Leid, dass der Text so lange geworden ist. liebe Grüße, Zuleyka


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Zuleyka, a) ist Ihr Mann für eine Demonstration zu haben? Bestellen Sie ihm einen schönen Gruß von mir - er möge bitte folgendes tun: er möge sich bitte zwanzig Minuten im Nebenzimmer auf den Boden legen (am besten wenn Besuch da ist und am besten mit Sonnenbrille). Er soll bitte auf dem Rücken liegen, die Brille auflassen und den Kopf nur nach rechts oder links drehen (nicht den Kopf hochheben) - egal was in Ihrer Wohnung sonst noch passiert (auch wenn es laut wird, in der Küche etwas runterfällt oder es an der Tür klingelt). Danach sollte er verstehen, dass das Kind nicht alleine liegen will! Zumal es Sie nicht sehen kann, da Sie nach 70 cm schon aus seinem Gesichtskreis sind! Es will hoch - geht nicht; es will rum - geht nicht oder vielleicht nur in eine Richtung; es will weiter- geht nicht; das Kind will Ihr Gesicht sehen- geht nicht, weil Sie nach weniger als einem Meter unscharf werden usw. Da würde ich auch Alarm machen. Auf Ihrem Arm ist alles bestens. Können Sie sich ein Tragetuch vorstellen? Dann ist das Kind dabei (auf dem Rücken!) und Sie haben die Hände frei. b) Kann es sein, dass sie sich schlicht und ergreifend verraten fühlen? Erst bedrängt ein Kind zu bekommen und nun nicht heile Welt, sondern Alltag mit Frust? Wobei Sie das Kindbekommen nur zur Hälfte Ihrem Mann anlasten können. Meine Oma würde sagen, dass da immer zwei zugehören. Einer der überredet und einer der überreden läßt! Wahrscheinlich ist wirklich ein klärendes Gespräch (oder viele Gespräche) nötig - allerdings nicht allein, sondern mit Mediation. Wenn Ihr Mann sich da nicht drauf einläßt, dann gehen Sie allein! Zur Pro Familia, zur Diakonie, zum Sozialdienst der kath. Frauen oder Donum vitae. Dort treffen Sie auf geschultes Personal, dass völlig wertfrei und ergebnisoffen Raum zum "laut denken" bietet! Liebe Grüße Martina Höfel


Nijsseni

Beitrag melden

Hast nicht jemanden, der mal mit der kleinen 1,2 mal die Woche spazieren geht im Kiwa? Dann hast du mal ezit für dich. Das mit dem schreien lassen,,würde ich lassen, das ist ein Kind und keine Puppe die man ins Regal stellt. Ich würde die kleine auf eine Decke legen, wenn du mal in der Küche bist und sie dich nicht sehen kann. Wenn sie dich nicht sieht, kann sie sich auch nicht vorstellen, das du da bist. Die räumliche Vorstellung ist nicht da. Mine Tochter ist 16 Monate und sucht dann systematisch die Räume nach mir ab. mit dem arbeiten gehen wird wohl noch etwas dauern, davon solltest du dich erstmal die nächste zeit lösen und dir den Tag mit deiner Tochter entspannter gestalten.


Lina_100

Beitrag melden

Hallo, Da wäre wohl eine Familien- bzw. Paarberatung angebracht. Mit 7 Monaten kann sie sich max. 5 Minuten alleine beschäftigen. Melde sie in einer Kita an und geh wieder Teilzeit arbeiten. Eine unzufriedene Mutter ist auf Dauer eine denkbar schlechte Mutter. EineHaushaltshilfe wäre auch eine Option, wenn ausreichend Geld da ist und wenn es nur für 2 Stunden die Woche wäre. Wenn dein Mann ein Kind wollte muss er jetzt auch die Verantwortung übernehmen.


zuleyka

Beitrag melden

Also Teilzeit arbeiten gehen werde ich ab September. Ich bin Lehrerin, da geht das ganz gut. Das wären 4 Tage die Woche, insgesamt 17 Stunden, aber bis September bleibe ich auf jeden Fall zu Hause und so wie jetzt kann es bis dahin nicht weitergehen...


Nijsseni

Beitrag melden

Dann solltest du mit deinem Mann sprechen und ihm sagen, wie es dir geht. Einen neuen Job kann ich ja noch nachvollziehen, aber Fußball jedes wochenende?


MaSchie26

Beitrag melden

Hallo, ich denke, ihr braucht keine KiTa oder Tagesmutter für die Kleine, denn du bist ja zu Hause bis September! Das Problem liegt meiner Meinung nach tatsächlich bei deer Einstellung deines Mannes zu dem Kind! Ein Baby ist nun mal keine Puppe, die man ins Laufgitter legt und dort dann brüllen lässt! Sie ist noch so klein und kann sich nicht lange alleine beschäftigen! Robbt sie denn schon? Leg sie doch lieber auf ne Decke, egal in welchem Raum! Hauptsache sie ist in deiner Nähe! Tja und dein Mann? Sprich mit ihm!!! Sag ihm, was dich stört und was IHR BEIDE verbessern müsst!!!!


frau_wanda

Beitrag melden

Hallo, ich glaube das wichtigste ist wirklich: sprich mit deinem Mann. Bei euch scheinen Wünsche und Vorstellung etwas von der Realität abzuweichen? Und da sollte doch dringend drüber gesprochen werden.. Mein Sohn ist auch gerade 7 Monate, mein Mann arbeitet auch recht viel und natürlich schaff ich den Haushalt nicht. Glücklicherweise ist das kein Problem für meinen Mann. Ich nehm mir meinen kleinen Mann immer mit dazu - so gut es grad geht - beim Kochen sowieso, Staubsaugen findet er auch ganz spannend und Wäsche aufhängen/abnehmen ist großartig! Hier und da platziere ich ein paar interessante Gegenstände und der Tatendrang meines Sohnes wird befriedigt.. Auch wenn du mit deiner Schwiegermutter nicht so klar kommst, aber sie würde doch sicherlich mal ab und zu mit ihrer Enkeltochter eine Runde im KiWa drehen und du hast mal eine Pause? Oder gäbe es jemanden in der Bekanntschaft/Nachbarschaft? Eines noch: mir fehlt meine Arbeit auch, auch der Austausch mit Kollegen, etc. Aber das kommt doch alles wieder. Und so genieße ich in der Zwischenzeit das Lachen meines Sohnes, freue mich, dass er nun schon durch die Wohnung robbt und beginnt alles auseinander zu nehmen und bin gespannt auf seine ersten Schritte. Ich hoffe du fühlst dich bald wieder besser und kannst das auch mit deinem Mann klären. Liebe Grüße


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

also ein Kind in dem Alter kann sich wirklich sehr gut mal ne Weile alleine beschäftigen.. man muss nicht 24 Stunden was mit seinem Kind machen und es tut dem Kind auch mal gut für sich zu sein.. Wenn ich es so machen würde wie du dann könnt ich sicher garnichts im Haushalt machen.. Leg dein KInd einfach in den Laufstall, oder Krabbeldecke und leg spielsachen dazu.. klar wird dein KInd im Ersten Moment meckern aber das ist normal und hört nach ein paar min. sicher wieder auf. Und dann machst du eben deinen Haushalt und schaust immer mal wieder rein..


Shakira

Beitrag melden

Hallo, ich geb auch mal meine Meinung dazu ab. Das was Baby sagt...naja, wie immer würde ich sagen! Aber nun zu mir! Ich bin alleinerziehend, mein Sohn wird morgen 24 Wochen (6 Monate) alt. Da ich von anfang an mit ihm alleine war, kennt er es, das er sich zeitweise allein beschäftigen muss! Aber auch er fordert seine Mama!!! Sicher KANN sich ein Kind in dem Alter mal für eine Zeit allein beschäftigen, aber es tut es lieber, wenn Mama in der Nähe ist! Ich mache es so, das ich meinen Sohn dahin mitnehme, wo ich bin...bin ich das Bad putzen steht er in seiner Wippe davor, wenn ich in der Küche bin, dann liegt er auf der Decke auf dem Fussboden. Wenn ich duschen bin, muss er auch draussen warten! Ich stelle ihn dann entweder in der Wippe, oder im Kinderwagen so, das er sehen kann, wie sich der Duschvorhang bewegt, das findet er toll! Und wenn er anfängt zu motzen, dann schau ich kurz an der Seite vorbei und spiel mit ihm kuckkuck. Es geht alles irgendwie! Und wenn er einen schlechten Tag hat, gut, dann wird halt nicht geputzt, oder geduscht! Auch diese Tage gibt es! Ich habe auch niemanden, wo ich ihn auch nur mal für ein paar Stunden lassen kann...aber ich habe mich auch bewusst für meinen Sohn entschieden, was sich bei dir eher so anhört, als wärst du von deinem Mann gedrängt worden!? Ich denke, du liebst dein Kind, bist aber einfach mit der Situation überfordert, und fühlst dich von deinem Mann hängen gelassen! Das kann ich sehr gut verstehen!!! Sprich mit ihm darüber! Sag ihm, das dir das Kind wichtiger als der Haushalt ist! Klar, wenn du Zeit hast, und dazu kommst (nutze aber auch die Zeit mal für dich!!!) dann kannst du was im Haushalt machen. Und ansonsten würde ich den Haushalt aufs Wochenende verschieben! Dann kann dein Mann auch mithelfen! Langer Text, sorry...aber so sehe ich das eben! Liebe Grüsse Martina mit Jonas, der seelig in seinem Bettchen liegt und schläft!


zuleyka

Beitrag melden

@ Shakira: Also das mit der Dusche z.B. mache ich auch so. Da nehme ich sie immer in der Wippe mit und das klappt auch, da ihr scheinbar das Plätschern vom Wasser so gefällt. Auch wenn ich etwas koche nehme ich sie auf ihrer Spieledecke mit, allerdings wird ihr das sehr schnell zu langweilig und dann ist das Gebrüll wieder einmal groß. Du hast Recht, ich fühle mich einfach alleine gelassen und natürlich liebe ich meine Tochter und ich kümmere mich glaube ich auch gut um sie, aber ich finde es einfach ungerecht, dass ich alles (Beruf, Sportverein) aufgeben muss und mein Mann so weitermacht wie bisher. Hut ab, wie du das als alleinerziehende Mama so schaffst :-)


Lina_100

Beitrag melden

Ich meine das mit einer Paarberatung ernst. Ein Kind ist ein Rieseneinschnitt für beide und eine starke Belastungsprove auch für die Beziehung. Mit einer neutralen erfahrenen Person kann man eher gegenseitiges Verstehen herbeiführen und Komprimisse herstellen. Noch fast ein ganzes Jahr so geht wirklich nicht. Fordere auch Freiraeume für dich, ein altes Hobby oder mit einer Freundin ausgehen. Das muss sein!


Nijsseni

Beitrag melden

Du gibst das zwar auf, aber du hast deine Tochter den ganzen Tag um dich, dein Mann nicht!


Lina_100

Beitrag melden

Du musst das nicht aufgeben, dass ist ja absurd, ihr seid ein Paar und beide Eltern!


Nijsseni

Beitrag melden

Wenn man sich um ein Baby kümmert, kann man halt nicht frei seine zeit in sportvereinen und im Job verbringen, klar verlagert sich das zeitlich auf einen späteren Zeitpunkt des Lebensjahres des Kindes.. Da muss man sich nichts vormachen, die Hauptaufgabe wird der mutter zugeschrieben. Gerade im ersten Lebensjahr. Oder könntest du spontan einen Tag in der sauna verbringen oder auf eine 2 tägige Fortbildung gehen, als dein Kind 7 Monate war?


Lina_100

Beitrag melden

Ja, das geht sogar mit Kleinkind und Baby da ich einen echten Partner habe. Ein wenig Planung gehört natürlich dazu.


Lina_100

Beitrag melden

Meinst du das ernst, dass es ok und normal sei, dass der Vater 3 Tage die Woche zum Sport und Freizeit geht und die Mutter nicht raus darf und selbst ein Babysitter vom Vater abgelehnt wird obwohl das Geld dazu da wäre? In welcher antiquierten Welt lebst du denn?


Nijsseni

Beitrag melden

Nein, das finde ich natürlich nicht normal, obwohl auch ein Vater nicht den ganzen Tag zu Hause bleibt und sich dann nur ums Kind kümmert, und auch seine Hobbys haben darf. Allerdings sollte es natürlich auch ausgeglichen sein. Und Mama kann sich auch freiräume geben. Wenn man allerdings wie ich ein baby 6 mal am Tag gestillt hat und das Kind nachts im 1,5 Stunden takt aufwacht und dann durch stillen beruhigt wird, kann auch ein echter !! Partner nicht viel machen. Und mal ehrlich, wenn der Mann 10 Stunden arbeitet, Drücke ich ihm nachts nicht noch die Beruhigung aufs Auge, damit ich mal mit den Mädels in die Kneipe gehen kann. Und ja, ich bin gebildet und modern, aber meine Rolle als Mutter füllt mich im Moment aus, bevor ich wieder in den Job gehe und dann abends nur noch 1,5 Stunden mit meinem Kind verbringen kann....


EwaK

Beitrag melden

Hallo Zuleyka, vielleicht wäre es für Dich ein wenig leichter, wenn Du Dich mit anderen Mamas treffen und austauschen könntest? Hast Du Jemanden, mit dem Du z.B. spazieren gehen kannst? Das ist nicht schön, wie Dein Mann mit Dir und Eurer kleinen Tochter umgeht;-( Vielen Mamas geht es so, dass sie den Haushalt nicht perfekt schaffen, aber es muss doch gar nicht sein....versuche es Dir so leicht wie möglich zu machen, sei ruhig bewusst unperfekt, das entspannt... verusche stattdessen lieber mit Deiner kleinen Tochter Euch den Tag so leicht und entspannt wie möglich zugestalten...auch ich habe "damals" den Haushalt aufs Eis gelegt (war aber noch nie mein Hobby;-)))). Die Küche und meine Kochkünste sind so einfach wie möglich ausgefallen, mein Sohn saß dabei stets auf einem Arm;-) ich habe dann für uns beide gekocht, Brei etc, den ich für mich einfach nachgewürzt habe. Vielleicht schaffst Du es den Mut zusammen zufassen und sprichst mit Deinem Mann offen über Deine Gefühle. Du bist Mama und nicht seine Putzfrau!!!!! Versuche Dich wirklich mit anderen zu treffen, falls es nicht der Fall ist, z.B. in dem Du mit Deiner Tochter irgendwelche Babykurse besuchst. Der Austausch tut echt oft gut.... Liebe Grüße, Ewa


EwaK

Beitrag melden

Käse baby, einfach Käse.


Lina_100

Beitrag melden

Ich werde mit dir jetzt nicht diskutieren, ob ein 7 Monate altes Kind nachts alle 1,5 Stunden gestillt werden muss. Wenn das für dich, das Baby und deinen Partner ok war ist es gut. Hier darf die Mutter gar nichts, obwohl ihr Mann alles beim alten lässt. Das ist weder gesund für die Paarbeziehung noch für die Mutter - Kind - Beziehung. Von einer Vater - Kind - Beziehung mag ich nach der Schilderung gar nicht reden.


Lina_100

Beitrag melden

Zur unmittelbaren Erleichterung: Versuch sie im Tragetuch oder Ergocarrier oder Manduca während der Hausarbeit oder des Kochens auf den Rücken zu nehmen. Anleitungen hierzu gibt es auf Youtube.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, und vergiss nicht wenn Deine Tochter schläft, lass den Haushalt Haushalt sein und lege Dich zumindest mit hin, musst ja nicht schlafen aber AUSRUHEN! So geht Deine Kraft nicht verloren. Aber befrage doch auch mal Herrn Dr. Posth hier im Forum dazu: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/ Er ist Kinderarzt und kann Dir sehr gute Tips geben sowie eine Expertenmeinung für Deinen Mann liefern. Viel Glück!


Susi0103

Beitrag melden

sach ma, kannst du lesen??? halt dein maul, bei dingen, von denen du nix verstehst


Susi0103

Beitrag melden

Du machst nichts falsch mit Deinem Baby und Deinem Mann würde ich meine Kinder auch nicht zum "Aufpassen" geben. Klar, kannst man ein Baby mal für eine Weile in den Laufstall oder auf den Boden legen, wenn es sich das gefallen lässt. Deines tut das offenbar nicht und es ist damit nicht allein. Und schreien lassen ist KEIN Mittel. Du könntest es mit dorthin nehmen, wo Du was zu tun hast... in die Küche auf eine Spieldecke, vor die Badezimmertür beim Putzen o.ä. Allerdings wird sie ja auch bald zu robben oder krabbeln anfangen und dann kommt sie eh von allein überall hin. Wenn sie sitzen kann, kannst Du ihr ein bisschen was zum Spielen geben - Töpfe, Kochlöffel, Tupperzeugs... DAS ist interessant und beschäftigt viele Kinder eine Weile, so dass man auch was schafft. Und geh raus. Geh in Müttercafes o.ä. oder guck, dass Du anderswo Leute mit Kindern triffst, das hilft. Mit Deinem Mann würde ich reden. Ihr seid Euch uneinig, wie Ihr Euer gemeinsames Kind handhaben wollt und das führt logischerweise zu Problemen. Dein Mann hat vll das Gefühl, dass Du ihn überhaupt nicht mehr siehst, nur noch für die Kleine da bist. Und vll hat er auch das Gefühl, eh nix richtig machen zu können (Mütter sind oft so, meckern an allem rum, wenn Mann etwas anders macht, als man selbst). Versuch ihm klar zu machen, dass Babys nicht schreien gelassen werden (Dr. Posth oder auch hier im Hebammenforum oder im Sandmännchen-Forum gucken) und beim Rest mischst Du Dich dann nicht ein, auch wenn die Windel falschrum ist oder der Body schief geknöpft ist oder sowas ^^. Fühl Dich gedrückt und denk dran, dass es nicht Dir allein so geht (auch wenn Dir das nicht wirklich hilft). Mein Mann ist tägl. 7:30 - 19:15 außer Haus, Samstag oft halbtags... er geht auch noch 2 Mal zum Sport. Ich hatte in den letzten fast 5 Jahren nur eine handvoll freier Abende. Lg, Susi


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

uuh jetzt krieg ich aber angst =) Jeder kann die Meinung sagen und damit fertig Mädle und wenns dir nicht passt denn geh aus dem Forum oder les es nicht


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Ich war und bin sehr stolz darauf, dass hier im Forum und im gesamten RuB ein netter, teilweise freundschaftlicher und vor allem sachlicher Ton gelebt wird. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand Interesse hat, dies zu ändern! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.