Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Höfel! Hab sooo viele Fragen..... Und danke, dass Sie sich die Zeit nehmen! Hab ja geschrieben, dass Finn so unruihg schläft und sehr schwer in den Schlaf findet!Es dauert etwa eine Stunde nach der Flasche bis er zur Ruhe kommt! Wir haben schon seit Tagen beobachtet, dass er am besten und ruhigsten auf dem Bauch schläft! Tagsüber lassen wir ihn auch auf dem Bauch schlafen, achten auch immer darauf, dass der Kopf zur Seite liegt und er genug Luft bekommt! Nun weiß ich nicht, ob wir es auch Nachts versuchen sollten! Es wird ja abgeraten die Kinder in der Bauchlage schlafen zu lassen! Was raten Sie? Rückenlage geht gar nicht, weil er da mit den Händen wild rumfuchtelt und sich selber stört! Seitenlage haben wir bis jetzt nachts immer gemacht, aber da war er auch nach 1,5- 2 Std wach!In der Bauchlage schläft er ruhig und zufrieden 3-4 std! Wäre "puking" eine Alternative um ihn ruhig in der Rückenlage schlafen zu legen? Danke für Ihre Antwort Carmen
Liebe Carmen, Angst vor SIDS ist okay, aber man muss auch schauen, was ist was. Kinder sollen nicht unbeaufsichtigt auf dem Bauch liegen - Gefahr wg. SIDS. Es ist aber nicht die Bauchlage, die das Kind tötet, sondern Erbrochenes, wo es sein Gesicht reinlegen könnte. Deshalb sollte sein Bett neben Ihrem stehen!!! Notfalls tut es erstmal eine Matratze auf dem Boden! CO2 kann bei einem dichten Nest oder geschlossenen Wiegenwänden nicht entweichen (Kohlendioxyd ist schwerer als Luft)und lagert auf der Matratze. Deshalb sollen die Kinder nicht auf dem Bauch schlafen! Also für gute Luftzirkulation sorgen! Wenn der Himmel über dem Bett sehr dicht ist, kann nicht genügend Luftzirkulation entstehen, um das CO2 abzutransportieren. Also das Kind mit den Füßen ans Kopfende legen! Noch dazu: als man angefangen hat, den plötzlichen Säuglingstod zu untersuchen, wurde Bauchlage propagiert! Klar, dass damals die meisten Kinder in Bauchlage verstorben sind! All das wissen wir und es ist gut untersucht - trotzdem gibt es Kinder, die schlafen nur (tief und fest) auf dem Bauch! Da heißt es dann, das Kind muß neben dem Bett der Eltern schlafen in einer offenen Wiege oder Bett mit ganz dünnem Nest. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht hilft es Dir, wenn ich erzähle, dass unsere Tochter von Geburt an nur auf dem Bauch geschlafen hat. Alle anderen Risikofaktoren ausschalten, dann geht das schon. Wir werden unser zweites baby auch auf dem Bauch schlefen lassen, wenn es dadurch besser schläft. Gruß Esther
Mitglied inaktiv
Huhu! Auch mein Sohn schläft seit geraumer Zeit auf dem Bauch. Mir ging es so ähnlich wie dir. Irgendwann fiel mir auf, dass er nachts max. 2 Stunden am Stück schlief (Rückenlage) und tagsüber bis zu 4 Stunden (Bauchlage). Ich habe auch lange gezögert, mich aber irgendwann getraut. LG, Elke + Carlo