Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Bauchdeckenbruch?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Bauchdeckenbruch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe nach 2 Schwangerschaften meiner Meinung nach einen Bauchdeckenbruch, der ja angeblich nicht selten vorkommt. Da ich sehr schlank bin, fällt es jedoch recht auf, da sich dr Oberbauch recht vorwölb, so als wäre ich schwanger. Beide Kinder waren sehr gross und schwer und wurden per KS entbunden. Ich hatte immer einen sehr grossen Bauch. Sollte ich mal damit zum Arzt? Auch der Nabel wölbt sich noch vor.... Ich hätte gern noch ein 3. Kind. Geht das einfach so? Ich habe keine Schmerzen o.ä. Ist meiner Meinung nach eher ein kosmetisches Problem für mich! DANKE


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe ronteik, bitte beim nächsten Routinebesuch einmal dem Doc zeigen. Läßt sich von hier schlecht beurteilen. Haben Sie Rückbildungsgymnastik gemacht? Ist dabei daraud geachtet worden, dass die großen Bauchmuskeln an der richtigen Stelle sitzen? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte auch in beiden Schwangerschaften einen Bauchdeckenbruch. In der Schwangerschaft sieht man das ganz deutlich: Ein runder Bereich um den Nabel herum ist unter der Haut grau-bläulich - ein Gyn sieht das wohl sofort. Meine Ärztin sagte, sie selbst habe das auch bei beiden Kindern gehabt. Der Bruch schließt sich meist nach einer Schwangerschaft wieder teilweise, er bleibt also nicht so groß. Meine Ärztin hat überhaupt keine Bedenken, wenn ich wieder schwanger würde. Ein Bruch ist keine Kontraindikation für eine Schwangerschaft. Du könntest Deinen Doc bei der nächsten Routineuntersuchung mal fragen, ob Du wirklich einen Bruch hattest in den Schwangerschaften (oder jetzt). Und selbst wenn, kannst Du mit fleißigem Bauchmuskeltraining Deinen Bauch wieder strammer bekommen. Dazu muss man aber über mindestens sechs Monate täglich daran arbeiten. Es dauert sehr lange, bevor man den ersten Erfolg sieht - man darf nicht aufgeben. Ebenso effektiv wie sanft sind übrigens hier Yoga-Übungen. Die machen sogar richtig Spaß, so dass man sie auch über lange Zeiträume durchhält. Man macht jeden Tag so 20 Minütchen, irgendwann zwischendurch. Damit habe ich trotz Bruch und schwachem Bindegewebe wieder eine vorzeigbaren Bikini-Bauch bekommen - wie gesagt, es hat aber lange gedauert! Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mijou! Hast Du ein paar effektive Übungen para?? DANKE Ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! Es hat noch nie einer nachgesehen, ob die Bauchmuskeln an der richtigen Stelle sitzen! und nun ist das schlimm?? DANKE


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! In meiner Jugend hatte ich einen Bauchdeckenbruch, der aber nicht operativ behandelt werden mußte. Jetzt bin ich in der 30. SSW und habe genau an dieser Stelle wieder Beschwerden. Die Bauchdecke schmerzt handflächengroß, bei Anspannung beult es dort aus, es ist auch weich dahinter, und wenn Wärme draufkommt, z.b. die Hand, brennt es. Kann e ...

Hallo ! Wir sind seit 6 Tagen stolze Eltern eines kleines Sohnes . Wir waren heute beim Kinderarzt um die U2 zu machen , soweit ist unser kleiner völlig gesund . Was er meinte , er hat einen kleinen Bauchdeckenbruch , es ist aber nicht dragisch . Es wird über ein Jahr beobachtet und im schlimmsten Fall wird operiert . Aber es wächst von allei ...

Hallo! Ich habe nach 2 Schwangerschaften meiner Meinung nach einen Bauchdeckenbruch, der ja angeblich nicht selten vorkommt. Da ich sehr schlank bin, fällt es jedoch recht auf, da sich dr Oberbauch recht vorwölb, so als wäre ich schwanger. Beide Kinder waren sehr gross und schwer und wurden per KS entbunden. Ich hatte immer einen sehr grossen B ...

Liebe Frau Höfel, vielen Dank für Ihre beruhigende Antwort. Die Ärztin konnte heute keine Ursache für meine Schmerzen finden, ich bin also so schlau wie vorher. Die Rectus diastase ist lt Hebamme sehr ausgeprägt, lt Ärztin nicht sehr ausgeprägt. Nun ja, 3 Leute 5 Meinungen.... Allerdings wäre es für mich wichtig zu wissen, warum ich, vor allem ...