Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

babyschwimmen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: babyschwimmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wollte mit meiner kleinen (6monate) babyschwimmen machen. der kurs wird allerdigs nicht stattfinden weil zuwenig babys angemeldet sind. jetzt wollt ich mal so mit ihr schwimmen gehen weil sie wass über alles liebt. was muss ich beachten? wie mach ich das am besten,meine kleine will zb immer die ohren unter wasser drücken wenn sie auf dem rücken liegt. so das sie ganz flach liegt. darf das? meine mutter meinte man solle die ohren über wasser halten. hab ne schwimmbadehose. mit plastig einlage oder so fühlt sich das an. braucht sie trotzdem ne schwimmpampers? muss sie danach duschen? wenn ja wie mach ich das? kann den kopf ja nicht unter die dusche halten. sorry vielleicht stell ich mich ja was dumm an aber hab keine ahnung. danke schön


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe baldmummy, das Wasser sollte immer zwischen 34° und 35° warm, die Luft etwa 26°-28° warm sein. Anfangs sind es nur 5-10 Minuten (in Abhängigkeit vom Alter des Babys), die man zusammen im Wasser verbringt. Diese Zeit wird dann von mal zu mal ein wenig gesteigert - bis auf maximal etwa 40-45 Minuten. Ein oder zwei dem Baby schon von zu Haus bekannte Spielzeuge - wie die Lieblingsente oder ein Schiffchen steigern den Spaß noch. Wenn Sie Ihr Kind auf dem Arm haben, brauchen Sie erstmal keine Schwimmhilfen, später sind Schwimmflügel hilfreich. Schwimmhose reicht. Und die Ohren dürfen natürlich unter Wasser! Danach gehen Sie am besten mit dem Schatz auf dem Arm unter die Dusche oder Sie baden ihn zuhause (kann auch am nächsten Tag sein!). Wichtig ist, dass Sie einen Bademantel oder ein großes Handtuch parat haben, damit Sie den Schatz hinterher gut einmümmeln können. Zudem ist nach dem Schwimmen viel Trinken angesagt. Viel Spaß Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit den Ohren ist quatsch, wenn sie keine Probleme mit den Ohren hat! Im Fruchtwasser war sie ja auch unter Wasser und in Babyschwimmkursen ist ja auch das Tauchen das A und O! Ich würde nur darauf achten, dass die Wassertemperatur nicht zu kalt ist (beim Babyschwimmen muss die eigentlich 35 Grad sein). Im Grunde ist alles erlaubt, was ihr Spass macht!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten abend, mein kleiner ist jezt 4 monate alt.mich würde mal intressieren wie oft(in der woche) die kleinen ins hallenbad dürfen, und was tun wenn die kleinen das clorwasser trinken/husten? mfg

Hallo Frau Hoefel, habe gerade den Test gemacht - und er ist positiv. Bin jetzt unsicher, ob ich mit meiner kleinen Tochten (14 Monate) zum Babyschwimmen darf. Das Becken in unserem Schwimmbad ist extra fuer die Kleinen reserviert und folglich sehr stark temperiert, wie auch die Aussentemperatur. Ausserdem sind sehr viele Windeltrager im Wasser ...

Hallo, ich möchte mit meiner Tochter (8 Monate) jetzt dann mal zum Babyschwimmen gehen. Ich habe ihr so eine Babybadehose gekauft. Muß man da eigentlich auch noch eine normale Windel darunter anziehen? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo Frau Höfel. man liest ab und an in den Foren das durch Babyschwimmen angeblich später Asthma auslösen kann. Ich hab sowas noch nie gehört. Stimmt das oder ist das nur wieder daher geredet. Ich würde nämlich gern das Babyschwimmen ausprobieren. Überlege ob ich so ein Kurs besuche. Schönen Sonntag Lg Nela

Hallo nochmal ;) Ab wann darf man denn ein Baby mit ins Schwimmbad nehmen? Und ab wann ist Babyschwimmen okay? Lg, Würmli01

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Monate alt und ich habe nun mehrfach die Erfahrung machen müssen , dass er sich gegenüber Fremden anders verhält als sonst (seit 1-2 Wochen). Eigentlich ist er recht umgänglich doch seit geraumer Zeit fängt er sofort in Umgebung von Fremden oder Leuten die er selten sieht an zu brüllen und lässt ...

Liebe Frau Höfel, da ich nun schon seit längerem mit unserer Tochter Babyschwimmen gehe und sie bei jedem Mal untertauchen "muss", was sie zwar über sich ergehen lässt, sie aber nicht unbedingt glücklich zu machen scheint, frage ich mich welchen Sinn das Untertauchen von Babys haben soll, oder ob dies in den Kursen eigentlich nur zur Bespaßung d ...

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Kind ist 6 Monate alt und fand das Wasser beim Babyschwimmen so toll, dass sie in Bauchlage den Kopf erst hoch hielt und dann aber sehr schnell nach unten guckte. Sie steckte ihn so ein ganzes Stück unter Wasser, hustete eine Zeitlang heftig, nachdem ich sie herauszog. Ich wollte mich nur vergewissern, dass das unb ...

Guten Abend Frau Höfel, ich habe mich bislang nicht auf Cytomegalie testen lassen, da ich keinen Kontakt zu kleinen Kindern habe. Seit einer Woche mache ich einen weiteren Aquafitness Kurs für Schwangere. In dem Schwimmbecken findet vorher das Babyschwimmen statt. Die Kinder spucken, pullern oder machen andere Geschäfte und das gerät ja sicher ma ...

Hallo Frau Höfel, wir haben folgende Situation mit unserer 14 Wochen alten Tochter, die ich mir nicht erklären kann: Wir haben mit 8 Wochen mit dem Babyschwimmen angefangen, es hat alles super geklappt, außer das fertig machen nach dem Schwimmen, dort hat sie sehr stark geweint und sich erst in ihrem Autositz wieder beruhigt. Die Umkleide ist ...