Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Babyernaehrung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Babyernaehrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Hoefel, ich habe eine Frage zur Ernaehrung meiner Tochter, sie wird naechste Woche 8 Monate alt. Bis zum vollendeten 6. Monat habe ich sie voll gestillt, dann habe ich ihr mittags Gemuesebrei angeboten, zuerst nur eine Sorte und dann, nach etwa 3 Wochen mit etwas Kartoffel gemischt. Normalerweise isst sie nicht besonders viel von dem Brei, scheint aber erstmal satt zu sein, nach dem Essen trinkt sie etwas Wasser, das mag sie, und etwa 1 Stunde spaeter, bevor ich sie schlafen lege, stille ich sie noch. Abends mische ich ihr seit Kurzem Reisschleim mit 50ml Muttermilch und einem kleinen Stueckchen Banane, den verputzt sie meist komplett und direkt vor dem Schlafen wird sie nochmal gestillt. Nun habe ich vorgestern angefangen, ihr am Nachmittag geriebenen Apfel anzubieten, aber da fuehrt kein Weg ran. Ich vermute, sie muss sich erst an Geschmack und Konsistenz gewoehnen, z.Z. wuergt sie dann ganz arg und ich insistiere nicht, sondern stille dann wieder. Wenn es nach mir ginge, wuerde ich ihr alle Zeit der Welt fuer den Gewoehnungsprozess lassen, aber das Problem ist, dass ich ab September, also wenn sie gerade 9 Monate alt ist, wieder anfange muss zu arbeiten und sie dann in die Krippe gehen wird. Da sie weder aus der Flasche trinkt (das Einzige, was einigermassen geht, ist der Trinklernbecher), noch es hier (in Spanien) HA-Nahrung gibt, bin ich etwas ratlos, wie das dann gehen soll, wenn ich tagsueber nicht mehr bei ihr sein kann. Haben sie einen Tip fuer mich? Einerseits denke ich, dass das Abstillen vermutlich einfacher gehen wird, wenn ich einfach nicht da bin, aber andererseits bricht mir der Gedanke natuerlich das Herz und besonders schoen ist das ja auch nicht. Ich faende es schoen, wenn ich sie in dem reichlichen Monat, der noch bleibt, so gut wie moeglich auf die zwei Mahlzeiten tagsueber einstellen koennte, fuer vormittags kann ich ja abgepumpte Milch in die Krippe geben, aber wie soll das gehen, wenn sie mittags und nachmittags nur wenig oder gar nichts (wie heute, vielleicht druecken die Zaehnchen) isst? Vielen Dank fuer Ihre Hilfe und liebe Gruesse. Isabell


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Isabell, wenn es in Ihrer Familie kein erhöhtes Allergierisiko gibt, dann können Sie eine normale Säuglingsnahrung (Pre- oder 1er) nehmen. Eine HA-Nahrung verhindert keine Allergien, sie verzögert sie nur. Da Ihr Kind keine Flasche nimmt, würde ich ihr einfach zwischendurch den Trinklernbecher anbieten - in 6 Wochen hat sie dann noch mehr Erfahrung damit. Selbst wenn Ihre Tochter mittags und nachmittags nur wenig isst, solange sie trinkt ist das kein Problem. Sie werden sehen, sie holt abends alles nach! Lassen Sie die Situation auf sich zukommen. Sie werden überrascht sein, wie schnell Ihr Kind sich in die Situation einfinden wird. Meine Enkeltochter ist auch mit 7 Monaten zur Tagesmutter. Das Problem hatte meine Tochter - Lili fand es toll unter Kindern zu sein. Und da alle dort gegessen haben, hat sie einfach mitgemacht! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich habe ein paar kleine fragen bez. unseres 9 monate alten sohnes: -wieviel muß ein baby mit 9 monaten zusätzlich trinken? er bekommt jetzt 3mal brei und noch zweimal wird er gestillt. -wie oft soll er fleisch in der woche bekommen? -unser kleiner weigert sich aus der flasche zu trinken und ich möchte bald abstillen. bis zu welchem al ...

Hallo, ich habe direkt mehrere Fragen: 1. Ein allergiegefährdetes Kind soll ja 6 Monate voll gestillt werden. Ist es in Ordung, wenn mit der Beikost bereits 7 Tage vorher begonnen wird? 2. Ich habe gehört, das Möhren eventuell auch Allergien auslösen können und man besser zuerst Pastinake füttert. Stimmt das? 3. Allergiegefährdete Kinder sollen ...