Mitglied inaktiv
Hallo Frau Angerstein! Soll man Babys, auch Neugeborene (oder gerade die?) zum Schlafen zudecken? Ich möchte einen Schlafsack (bzw. Pucksack) benutzen. Soll da anfangs zusätzlich eine leichte Decke drüber? In den Stubenwägen liegt meist eine Art Federdecke mit drin. Ist die zum Zudecken geeignet? Kann ich mir kaum vorstellen, so "tuffig" und groß wie die immer sind. Ich bin wirklich ratlos. Frägt man Freunde, Verwandte, sagt einem jeder etwas andres. Vielen Dank! Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich würde sagen je nach dem wie kalt es bei euch Nacht's natürlich sein wird, aber im Sommer brauch man keine zusätzliche Decke zum Schlafsack, sonst wird das Baby möglicherweisse überhitzt. Auch wegen dem Kindstod (SIDS). Und von Federdecken würde ich Grundsätzlich abstand halten, da die für Neugeborene Allergien auslösen können. LG Tina :o)
Mitglied inaktiv
Hallo Eislöwin! Ich habe oft gelesen, dass man das zudecken mit einer Decke bezüglich der überhitzung und dem plötzlichen Kindstot vermeiden soll! Ein der Jahreszeit angepasster Schlafsack reicht meiner Meinung nach völlig aus! LG Dini
Mitglied inaktiv
HIHI gleichzeitig gepostet! ;-))
Mitglied inaktiv
Liebe Eislöwin! Meine Vorschreiberinnen haben es bereits kund getan: ein Schlafsack reicht völlig aus und wird sogar der Decke bevorzugt (Prophylaxe zur Vermeidung des plötzlichen Kindstods)! Eine dickes Federbett gehört nicht ins Kinderbett... Herzlichst, Silke Angerstein
Die letzten 10 Beiträge
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0