Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby zu kühl angezogen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby zu kühl angezogen

MaDa

Beitrag melden

Hallo, ich war heute shoppen in der Stadt und habe mich mit dem Anziehen verschätzt. Bei uns war nämlich Sonne und ca 4 grad wärmer und in der Stadt windig. Ich hatte meinem Sohm ( 7 1/2 Monate) angezogen: Langarmbody, Bluse, für ne Strickjacke, dicken Strickmantel, Strumpfhose, Jeans, Schuhe, Mütze. Dazu noch eine Decke. Er sass im Sportwagen. Im Nacken war er warm, aber dadurch das es sehr windig war überlege ich, ob es nicht zu kühl für ihn war. Vorallem hatte er sich mit seiner Wasserflasche vollgekleckert und war etwas nass am Hals. Was könnte denn bei unterkühlung passieren ? Danke und LG


MaDa

Beitrag melden

Das sollte heißen: dünne Strickjacke ;-) und dicken Strickmantel


SilkeJulia

Beitrag melden

Hallo, für mich liest sich das nicht nach "zu dünn angezogen". Bei einer Unterkühlung passiert zunächst nichts, wenn sie nicht massiv ist (es dauert schon eine ganze Weile, bis die Körperkerntemperatur in einen bedrohlichen Bereich sinkt, das schließe ich bei den aktuellen Temperaturen aus) - das Immunsystem wird etwas heruntergefahren, was dazu führen kann, dass das Kind sich erkältet. Grund zur ernsthaften Sorge besteht nicht, zumal der Nacken warm war. Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zu dünn? Was hast Du denn dann im Winter angezogen? Wenn er im Nacken warm war, dann paßt es schon. Bedenke auch, irh wart sicherlicj nicht nur draussen, oder? Seit doch bestimmt auch durch die Läden gezogen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.