Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist ein halbes Jahr alt. Schlafen war schon immer schwierig. Sie schläft seit der Geburt im Familienbett, tagsüber konnte ich sie anfangs noch manchmal in den Kinder- oder Stubenwagen legen, wo sie dann eine zeitlang geschlafen hat. Nach ein paar Wochen ging das immer seltener, bis sie schließlich nur noch im Tragetuch/in der Manduca geschlafen hat. Abends haben wir sie anfangs bei uns auf dem Sofa gehabt, bis wir alle ins Bett gegangen sind, doch nach ein paar Wochen konnte sie nicht mehr einschlafen und hat fast jeden Abend geweint, meist bis ca. 23 Uhr (nie alleine, immer bei mir oder dem Papa im Arm). Danach hat sie ein paar Stunden am Stück geschlafen (3-5), dann war sie wach und konnte oft wegen Bauchschmerzen nicht wieder einschlafen bzw. ist bald nach dem Stillen wieder aufgewacht, sodass wir mit ihr ein, zwei Stunden aufstehen mussten und mit Glück dann noch mal ein bisschen schlafen konnten. Die Bauchschmerzen haben sich inzwischen gelegt und abends klappt das Einschlafen meistens auch wieder schneller (beim Stillen oder neben mir liegend - ich lege mich gegen 19 Uhr zusammen mit ihr hin). Auch tagsüber kann sie nun "alleine" einschlafen, d.h. im Kinderwagen oder in der Hängematte, wenn diese geschaukelt wird. Sie kann aber mittlerweile nur noch in ganz seltenen Fällen länger als 40 Minuten am Stück schlafen (auch im Tragetuch nicht), oft ist es sogar kürzer. Wenn sie dann aufwacht, weint sie meistens und ich habe das Gefühl, dass sie gerne weiterschlafen würde, aber nicht kann. Auch abends wacht sie nach spätestens 40 Minuten wieder auf. Manchmal kann sie durch stillen gleich weiterschlafen, manchmal nicht und dann dauert es... Das geht meist ein paar Mal so, bis sie dann ein, zweimal ca. 2 Stunden am Stück schläft, dann ist sie wieder jede Stunde wach, kann aber meistens mit stillen weiterschlafen. Tags ist sie spätestens nach 1.5-2 Stunden wieder so müde, dass sie schlafen muss. Nun meine Frage: Ist dieses ständige Aufwachen als „normal“ anzusehen oder muss ich mir Sorgen machen? Was könnte die Ursache sein? Gibt es noch irgendetwas, womit ich die Kleine unterstützen kann, dass ihr das Weiterschlafen gelingt? Vielen Dank schon mal für das Lesen des langen Textes und Ihre Hilfe! Jade281