Guten Tag, mein 14 Wochen alter Sohn hatte bereits einen sehr angenehmen Schlafrythmus. Einschlafen um 23 Uhr, aufwachen um 9, davon die erste Schlafphase zwischen 4-5 Std., gegen morgen dann etwa alle 2 Std. Er liegt bei uns im Bett und wird gestillt. Seit ein paar Tagen ist allerdings alles anders. Er will bereits zwischen 1 und 2 Uhr das erste Mal trinken, und etwa ab 4 oder 5 Uhr wacht er stündlich oder öfter auf, ist aber noch müde und möchte an der Brust wieder einschlafen. Für mich bedeutet das dass ich ab etwa 4 Uhr kaum mehr schlafe. Jetzt habe ich gehört, dass sich um diese Zeit herum die Zusammensetzung der Muttermilch ändern soll, wodurch die Babys vorübergehend mehr trinken sollen, was erklären würde dass meine Schwester deren Baby 2 Wochen älter ist, derzeit ziemlich dasselbe Problem hat. Allderings erklärt das nicht, warum er am Morgen öfter als stündlich aufwacht. Soviel trinkt er ja tagsüber auch nicht. Er ist dann (so wie ich) auch überhaupt nicht ausgeschlafen und "grantelt" den ganzen Vormittag, weil er auch nur sein übliches kurzes Vormittagsschläfchen macht, was ihm dann natürlich nicht reicht. Kann ich davon ausgehen, dass diese Phase vorbeigeht, oder kann es evtl. sein, dass ich ihn aufwecke, da sein Schlaf in letzter Zeit leichter geworden ist, und er in seinem eigenen Bett besser schlafen würde? Verzeihen Sie die Länge, ich konnte es nicht kürzer erklären. Liebe Grüsse, Sila