irmi29
Hallo Frau Höfel. Mein Sohn ist 14 Tage alt und er hat eine verstopfte Nase. Man kann beim Atmen hören, dass Flüssigkeit in der Nase ist. Es läuft aber so nichts aus der Nase, er läuft Ihm alles nach hinten in den Rachen. Hab ihn jetzt zum schlafen mit dem Kopf ein wenig erhöht gelegt. Kann ich sonst noch etwas machen? Sollte ich ihn einem Kinderarzt vorstellen? Jetzt habe ich noch eine 2te Frage. Wir haben ein Babybay-Bettchen. Nur leider mag er trotz vorheizen mit Wärmflasche usw. nicht darin liegen. Höchstens ca. für eine halbe Stunde, dann wird er wach und meiner Meinung nach friert er dann. Wenn er bei uns im Wasserbett schläft, schläft er gut. Nur eigentlich wollte ich den Kleinen als so klein nicht ins Wasserbett legen. Haben Sie einen Tipp für mich!!! Vielen lieben Dank Irmi
Liebe Irmi, so kleine Kinder sollen tatsächlich nicht mit ins Wasserbett, weil durch die bewegliche Oberfläche ein "Draufrollen" bzw. "unter die Decke rutschen" erleichtert wird. Das Kind darf mit ins Wasserbett, wenn es eine eigene Matratze bzw. die Softasche des Kinderwagens hat. Hat Ihr Kind nach dem Aufwachen kalte Füße? Dann ist ihm tatsächlich kalt - ansonsten sucht das Kind Ihre Nähe. Das Höherlegen ist eine gute Maßnahme. Sie wird helfen. Liebe GRüße Martina Höfel