Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby - Schreiattacken

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby - Schreiattacken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Hoefel und sonstige Experten, meine tochter ist nun etwas mehr als 4 wochen alt und zeigt in den letzten abenden regelrechte schrei-attacken. die tage sind stressfrei verlaufen und wir waren mit dem kinderwagen draussen. ansonsten ist sie sehr problemlos. sie schlaeft ungern allein, so dass ich sie eher im tuch trage oder in die wippe lege. beides scheint sie recht gemuetlich zu finden. nachts schlaeft sie erst bei einem von uns auf dem bauch ein und wird dann zwischen uns abgelegt. die schlafdauer betraegt zwischen 2-4 h. alles in allem also ganz o.k. das beunruhigende sind nun diese schreiattacken. sie schreit sich so zwischen 22-24 uhr (es kann auch spaeter werden) derart in rage, dass sie fuer keinen einfluss von aussen zugaenglich ist. manchmal habe ich angst, dass sie zu atmen vergisst und sie ist nach einer solchen attacke richtig schweissgebadet. auch intensives halten, ins tuch wickeln, umhertragen machen sie voellig wild. ablegen fuehrt auch zu keiner beruhigung. wir haben sie gestern in die tasche des kiwagens gelegt, umhergeschwenkt und prompt war ruhe. wir dachten schon: das ist DIE loesung, warum sind wir da nicht eher drauf gekommen (daher denke ich nicht, dass sie vor schmerzen schreit). bis nach einer halben stunde schlaf alles wieder von vorne anfing. irgendwann ist sie dann doch auf meiner brust eingeschlafen und hat 4 h gepooft. ich bin echt ratlos, was man mit so einem kleinen wesen machen soll....gibt es da draussen noch mehr babies, die sich so in rage bringen koennen? ich frage mich natuerlich auch ob das die 3-monatskoliken sind....dabei bin ich mir nicht sicher ob sie tatsaechlich schmerzen hat, oder ob sie den absprung in den schlaf nicht schafft....ich will ihr zumindest durch meine naehe signalisieren, dass sie nicht allein ist, waehrend mein mann sie am liebsten erstmal ablegen moechte, damit sie zu sich selbst findet. haha - so schnell liegen sich schon die eltern in den haaren.... die geburt hat sich uebrigens ziemlich lange hingezogen. ich hatte bis zur pressphase fast 20 h wehen und sie hat kurz vor ende ins fruchtwasser gemacht. die pressphase selbst war sehr kurz. kann es sein, dass sie diese lange geburt noch verarbeitet? sie war an ihrem 1. lebenstag uebrigens putzmunter und gar nicht schlaefrig... bin fuer jeden rat dankbar bettina


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Bettina, Ihr Baby ist völlig in Ordnung! ES verarbeitet seinen Tag! Auch, wenn dieser ganz ruhig verlief. Da Schreien seine einzige Sprache ist, kann sich das Kind nur so äußern! Jede Intervention stört es in seiner Mitteilung: es will erzählen und darf nicht! An Ihnen ist es, DAS auszuhalten und DA zu sein! Ich schicke einen Artikel mit, der vieles erklärt! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tja wer kann das sagen? Wir hatten ein 24-Stunden Baby und ich werd wohl nie wissen woran es gelegen hat. Aber ein Rat (zu deinem Mann): nicht allein lassen, mindestens daneben legen oder dabeibleiben. Ich hab einmal die Nerven verloren, bin aus dem Zimmer gegangen. Bin dann aber bald aus schlechtem Gewissen wieder rein. Sie hatte gekotzt und wär fast erstickt. Bei so eninem Anfall kann man sie nicht allein lassen. Sie hat bis zu ihrem dritten Lebensjahr ab und zu so geschriene, dass sie kurz vor der Ohnmacht war (die Kindergärtnerinnen schockte das unheimlich :o) Noch ein Tip: www.lalecheliga.de Die haben gute Tips für solche Schrei-Biester (da gibt es ein Faltblatt zu beziehen zum Thema: was tun). Buchtip: das 24-Stunden-Baby von Dr. William Sears


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.