Mitglied inaktiv
Hallo, momentan fühle ich mich wie die größte Rabenmutter der Welt... mein Kleiner (3,5 Monate) nimmt immer mehr ab, statt zu. Das Problem ist, daß er seit ca 2 Wochen nicht "richtig" trinkt. Ich stille ihn voll (bzw. versuche es), aber meistens sieht es so aus, daß er nach ca 1 Minute fürchterlich zu weinen/schreien anfängt und zeigt, daß er Bauchweh hat (Beine an den Bauch ziehen, etc). Wenn ich ihm dann Rücken oder Bauch streichel/massiere passiert nicht viel (kein Bäuerchen / Pups), außer dass er sich nach mehreren Minuten beruhigen lässt. Inzwischen ist es so, daß ich ihn gut 10 - 15 Mal am Tag anlege, damit er "genug" Milch bekommt. Aber offensichtlich ist es ja trotzdem zu wenig. Mein großer Sohn hat als Baby auch kaum zugenommen, bzw erst, als er mit Beikost anfing. Inzwischen wissen wir, daß er eine Lactoseunverträglichkeit hat. Nun frage ich mich natürlich, ob der Kleine auch dieses Problem hat und daher die Bauchschmerzen und die zu geringe Gewichtszunahme (bzw momentan ja Abnahme) kommen könnten. Können Babys in dem Alter schon unter einer Lactoseunverträglichkeit leiden? Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, warum er so leiden muß? Oder gibt es das, daß meine Milch einfach "ungeeignet" ist, um ein Kind zu ernähren? Natürlich bin ich mit dem Kleinen beim Arzt, aber vielleicht bekomme ich ja auch von hier noch eine oder die zündende Idee, was los sein könnte und wie man ihm ggf helfen kann. LG die schlechteste Mutter der Welt
Liebe halligalli, Ihr Kind hat ein Problem und Sie sorgen sich - wo bitte schön, ist da eine schlechte Mutter zu sehen? Ist wohl eher umgekehrt, oder? Da das Problem erst seit 2 Wochen besteht, würde ich zwei Dinge anschauen! Läuft Ihre Milch nach kurzer Zeit sehr gut? Manche Kinder wenden sich ab, wenn der Milchspendereflex ziemlich stark ist und sie kaum dagegen antrinken können. Bitte bieten Sie ihm pro Mahlzeit nur eine Brust an und probieren Sie das Bergauf-Stillen (Sie liegen dabei auf dem Rücken). Beim Bergaufstillen, muss das Kind gegen die Schwerkraft trinken und hat mit weniger Milch im Rachen zu kämpfen. Wenn es das nicht ist, würde ich abends eine Flasche lactosereduzierte Milch füttern. Falls das Kind keine Flasche nimmt, schafft ein Brusternährungsset Abhilfe. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, zum Einen möchte ich Dir mal sagen: Du bist NICHT die schlechteste Mutter der Welt. Schlecht wäre es, wenn Du Dich nicht darum kümmern würdest, es Dir gleichgültig wäre, daß der Kleien abnimmt oder Du es gar drauf anlegen würdest,... sobald aber Mama sich einen Kopf darum macht, um Hilfestellung sucht, Arztbesuch durchführt etc, empfinde ich es als sehr verantwortungsbewußt.... das also mal vorweg:-) Hast Du eine Stillberaterin bei Dir in der Nähe? Wenn ja, laß sie doch mal umgehend nach Euch schauen - oder eben Deine Hebamme! Vielleicht weint der Kleine, weil er nicht richtig ansaugen kann. Das kann zum Einen am nicht ganz korrekten "anlegen" liegen, aber auch Blockaden seinerseits als Ursache haben - sowas könnte z.B. ein Osteopath herausfinden und beheben,... Aber es wäre auch gut, wenn die Stillberaterin sich die Milch (abgepumpt) anschaut. Daran kann man oft die Zusammensetzung erkennen (ob wässerig, fettreich,...) vielleicht ist Deine Ernährung nicht so gut,und Deine Milchbildung müsste ggf. etwas angeregt werden? Oftmals vergessen die Mamas ausgewogen zu essen und zu trinken und wenn der Körper auf Sparflamme läuft, kann er auch nicht so gut die Milch produzieren,... Von daher denke ich, wäre Stillberaterin/Hebamme vor Ort erstmal der allererste Ansatz,... Habt Ihr beiden genug "RUHE" zum Stillen? Macht es Euch gemütlich - auch so, daß Du entspannt sitzt oder liegst,... und schalte (falls vorhanden) Störquellen wie TV, Radio etc. aus - so daß sich der Kleine ganz auf Dich konzentrieren kann - und Du auf ihn. Vielleicht klappt es dann besser? Wenn also Stillberatung, Hebamme, Blockaden - ausgeschlossen werden können, würde ich mit Hebamme und Kinderarzt besprechen, wie akut es ist (vom Gewichtsverlust her) und ob Du ggf. zufüttern müsstest?? Frag doch sonst auch nochmal speziell bei Biggi Welter im Stillforum nach, ob sie ggf. noch einen Tipp hat. Ich weiß, daß Martina & Kolleginnen hier super wertvolle Tipps haben, aber als Stillberaterin hat Biggi da vielleicht NOCH eine weitere hilfreiche Idee... unversucht würd ich es nicht lassen:-) Ich drück die Daumen! Puw
Mitglied inaktiv
hallo, hast du denn deine ernährung auch entsprechend umgestellt? kuhmilchprodukte müßtest du ja weglassen, da es sonst in die mumi übergeht. ansonsten würde ich eine stillberaterin ibclc kontaktieren.