Nicky2288
Sehr geehrte Frau Höfel, in der 33+0 SSW wurde ein Gewicht von 1940g gemessen jetzt bei 36+2 wurde nur ein Gewicht von 2100g gemessen. Das erscheint mir für 3 Wochen VIEL zu wenig! Laut Aussage vom FA gibt es keine Einschränkung bei der Versorgung. Meine Hebamme hat nun gestern zu mir gesagt, dass wir die Gewichtszunahme noch einmal nächste Woche kontrollieren und sollte sich am Gewicht nichts getan haben werden wir den kleinen früher holen!?!? Wie ist Ihre Meinung dazu, kann es nicht auch sein das z.B. einfach der Kopf ein bisschen kleiner ist und somit die Werte SO abweichen!? Ist es wirklich notwendig wenn doch die Versorgung passt, die Geburt früher einzuleiten? Ich danke schon einmal für Ihre Antwort!!! LG Nicky
Liebe Nicki, in diesen Schwangerschaftswochen wachsen die Kinder in Schüben, deshalb ist es tatsächlich sinnvoll erst noch einmal abzuwarten. Ist aber klar, dass ein Kind im Uterus nicht mehr gut versorgt wird (Doppler!!!) , dann können wir draußen mehr für es tun. Da die Versorgung gut war, würde ich in Ruhe die nächste Woche abwarten! Liebe Grüße Martina Höfel
Nicky2288
Frau Höfel, ich habe vergessen noch dazu zu schreiben, dass auch mein Gewicht und Bauchumfang seit der 33 SSW sich nicht verändert haben. Gewicht konstant bei 69,5 kilo und Bauchumfang bei 101 cm. LG
nicci1986
Hallo, vielleicht kann ich dir auch was dazu schreiben?! Mir erging es ähnlich. Bis zur 32. Ssw lag er immer in der Norm. Danach wurde es weniger. Per Doppler wurde ebenfalls immer geschaut, aber diese waren immer gut sowie CTG. Mein FA meinte auch, wenn er garnichtmehr zunimmt, müsse man ihn holen. Bei der Geburtsanmeldung im Krankenhaus wollten diese schon einen Termin für einen geplanten KS machen, doch zum Glück hatte ich eine super Hebamme, die mir sagte, solange die Versorgung gut ist, sieht sie jetzt noch keinen dringlichen Grund wenn ich weiter überwacht werde. Paar Tage nach der Geburtsanmeldung machte er sich dann in der Nacht von alleine auf den Weg und nach 8 Std. Wehen war er da ;) Putzmunter bei 37+1 mit 2210g und 45cm. Er musste weder auf die Intensiv, noch sonst wie versorgt werden und nach 2 Nächten konnten wir beide nach Hause! Möchte dir damit Mut machen, warte ab was das nächste Ausmessen bringt und reden nochmals mit deiner Hebamme und deinem FA. Mit dem Kopf hat das wahrscheinlich nichts zu tun, dieser ist das schwerste Glied am Kind. Bei meinem Sohn war es immer der Bauchumfang der hinterer hing, jetzt ist er 14 Monate und immer noch recht schmal! Alles Gute für die Geburt, egal wies kommt! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?