Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby kurz "schreien lsssen" schon schädlich?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Baby kurz "schreien lsssen" schon schädlich?

Ashey

Beitrag melden

Guten Tag, ich hätte gerne mal Ihre Einschätzung und ggf Denkanstöße zu meiner Situation: Ich habe 2 Söhne- einer 2 Jahre, einer 7 Wochen. Leider gibt es immer wieder Momente, in denen ich verzweifel, weil ich mich nicht zweiteilen kann. Ein Beispiel ist es zB dem Großen die Windel anzuziehen oder ihm zu helfen aufs Töpfchen / auf Toilette zu gehen (er ist zwar sauber, aber zum Schlafen braucht er noch eine Windel). Ich lege dazu den Kleinen kurz hin und er schreit sofort. Wann immer es möglich ist, versuche ich mir Hilfe zu holen (wobei er auch bei Papa oder Oma auf dem Arm nur schreit), aber manchmal geht es nicht. Wenn möglich nutze ich auch die Trage, jedoch ist das bei den Temperaturen zur Zeit auch nicht möglich, weil das Baby sofort hysterisch brüllt, wenn ich ihn rein setze. Viele Dinge verschiebe ich auch auf seine Schläfchen wenn es geht (zb meine Toilettengänge), aber wenn der Große zb auf Toilette muss, dann sofort (er meldet sich leider immer erst, wenn es richtig dringend ist). Jetzt frage ich mich, ob ein kurzes gelegentliches (es kommt wirklich eher selten vor) schreien lassen schon schädlich für ihn ist? Und gilt es auch als schreien lassen, wenn Papa ihn trägt, während ich zb mal duschen bin? Denn eigentlich schreit er immer, wenn er nicht bei mir auf dem Arm oder am schlafen ist. Und was ist beim Windelwechsel? Sobald ich ihn auf den Wickeltisch lege, brüllt er los. Meist hält es an, bis das Wickeln vorbei ist und ich ihn hoch nehme und oft so hysterisch, dass man denken könnte ich tu ihm was (körperliche Ursachen hat unsere Kinderärztin aber ausgeschlossen, da ich erst dachte, vielleicht hat er Schmerzen beim liegen). Danke im Vorfeld für Ihre Mühe!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ashey, vieles kann, manches muss! Und wenn es der Große ist! Wichtig ist, dass das Baby sicher abgelegt wird. Dann darf es auch mal einen Moment warten - und seinen Frust darüber heraus schreien. Das hat nichts mit Vernachlässigen etc. zu tun. Und davon verliert kein Kind sein Urvertrauen. Und Sie sind ja nach ein paar Minuten wieder da. Wenn der Platz da ist, kann man in (fast) jedem Zimmer einen sicheren Ort finden - notfalls die Badewanne (mit einem dicken Handtuch oder einem Badvorleger drin). Liebe Grüße Martina Höfel


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, das ist nicht schädlich, dass ist Alltag, vor allem mit zwei Kinder. Schreien lassen meint eher Minuten--bis stundenlang, ohne dass es einen Grund gibt, nicht hinzugehen oder ohne "Begleitung" durch Ansprache oder Körperkontakt. Aber wenn "normales" Schreien Schäden verursachen würde, hätten wir alle einen Schaden Viele Grüße


Moosi98

Beitrag melden

Hallo, Ich habe sowas in der Art auch durch. Du solltest deinen kleinen nicht so angewöhnen, ihn ständig auf den Arm zu nehmen. Gerade die kleinen sind ziemlich raffiniert. Davor wurde ich immer gewarnt. Aber du bist auch schon erfahren mit einen Kind. Kurz schreien lassen ist kein Problem. Aber nicht wenn es aus leibeskräften schreit, dann natürlich auf den Arm nehmen. Schädlich ist es nicht. Wenn es nicht besser wird, frage besser einen Kinderarzt oder eine Hebamme um Rat. Vielleicht hat dein kleines auch 3 Monatskoliken, das hatte unsere, Fencheltee für Babys in die milch gemischt bewirkte wahre wunder. Die Sache mit dem Wickeltisch hab ich auch durch und daher meine Maus, auf dem Bett gewickelt. Mit zwei Kindern ist das sicher nicht einfach. Und in diese Situation werde ich selbst auch nächstes Jahr kommen. Lg Moosi98


marianne2401

Beitrag melden

Babys sind nicht raffiniert! Kein Baby wird aus Kakül schreien. Zu mir wurde auch schon mal gesagt, mein Baby würde mich um den Finger wickeln. So ein Blödsinn!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir wurden auch vor diesen „raffinierten“ Babys gewarnt. :-) @Ashey: Natürlich sind die Bedürfnisse deines Babys wichtig, aber deine Bedürfnisse und die deines älteren Kindes ebenso. Wenn du grad nicht kannst, dann muss das Baby eben warten. Wichtig ist, dass du mit ihm in Kontakt bleibst, also reden oder singen. Es sollte dich möglichst immer hören und bestenfalls auch sehen können, letzteres ist ja leider auch nicht immer möglich. Klar, dein Baby findet es doof, wenn du nicht sofort parat stehst, und das bringt es auch zum Ausdruck. Solange du aber immer in Kontakt mit ihm bleibst, weiß es ja, dass du da bist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meinem Baby hat es nie gereicht, gesehen, gespürt (Hand auflegen) oder gehört zu werden - nur auf den Arm nehmen, also wollte getragen werden (oder aufrecht sein?). Kurz ablegen ging überhaupt nicht, auch nicht zum wickeln. Darum hatte ich (obwohl kein zweites Kind) leider auch sehr viele Situationen wie du, wo kurz schreien lassen einfach unvermeidlich war :-( Ich habe auch sehr gelitten, man nimmt die Sekunden wie Ewigkeiten wahr - aber in Wahrheit ist es nur minimal kurz in Relation zum restlichen Tag / Nacht. Mir hat man gesagt, Babys leben im hier und jetzt - also sobald du es auf den Arm nimmst und tröstest, ist es gleich wieder vergessen. Und nach einer Weile weiß das Baby, das nix schlimmes passiert und du zuverlässig immer wieder kommst - und auf einmal ist alles entspannter :-) Bei uns war es mit Ende der Dreimonatskoliken von einem Tag auf den anderen plötzlich so. Halte durch!


Ashey

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die vielen Antworten! Meine Sorge ist halt, dass Entwicklungspsychologen ja sagen, Babys können nicht unterscheiden zwischen einer Minute und einer Stunde und die Stresshormone können Hirnschäden auslösen... aber vermutlich lese ich zu viele Ratgeber. Ihr habt mich alle sehr beruhigt und demnächst habe ich eine Trageberatung, die mir das Rückentragen bei kleinen Babys zeigt. Ich hoffe, das macht auch noch vieles leichter.


Schniesenase

Beitrag melden

Hallo Ashey, Schäden passieren beim Allein Schreienlassen ohne Kontakt zu EINER Bezugsperson. Denn dann befinden sich viele Babys in Todesangst. Allein sind sie dem nächsten Wolf oder Säbelzahntiger hilflos ausgeliefert. Schreit ein Baby mit Kontakt, ist es frustriert, ärgerlich, zörnig, traurig, aber nicht in Todesangst. Vielleicht suchst Du, was das Hinlegen angeht, mal eine gute Osteopathin auf? Es lann sich dahinter auch ein verdrehter Wirbel verbergen. Du machst alles richtig! Alles Gute! VG Sileick


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, Meine Tochter, 4,5 Monate alt, geboren bei 41+3 per Sectio, brüllt sich vor jedem Einschlafen in den Schlaf. Egal ob in der Trage, im Kinderwagen oder auf dem Arm. Wir versuchen bewusst, Übermüdung zu vermeiden und haben einen sehr strukturierten Tagesablauf. Untertags schläft sie derzeit 4x, 3x davon immer genau 30 Minuten. ...

Liebe Frau Höfel, unsere kleine Tochter ist nun 4,5 Monate alt und war von Beginn an keine Freundin vom Autofahren. Seitdem wir den Neugeboreneneinsatz aus dem Maxi Cosi entfernt haben geht es besser, richtig gut läuft es aber trotzdem nicht. Dabei ist die Laune nicht grundsätzlich von Beginn an schlecht und manche kurze Fahrten lassen sich auch ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist nun 20 Wochen alt. Grundsätzlich ist er ein fröhliches aber auch sehr nervöses, zappeliges, schnell überreiztes Kind. Das Schlafen war immer schon schwierig-ich konnte ihn nie ablegen und Einschlafen ging zeitweise nur an der Brust oder in der Trage - das funktionierte ganz entspannt. Vor ein paar Wochen, haben wir ...

Liebe Frau Höfel! Meine Tochter, 23 mon, war immer ein braver Schläfer. Sie schläft seit 2 mon im Gitterbett in ihrem Zimmer. Vorher bei uns kuscheln und Buch anschauen. Nachmittags habe ich sie in ihr Bettchen gelegt und sie hat ihre Kuscheltiere genommen und relativ schnell eingeschlafen. Seit einigen Nächten wird sie zwischen zwei und dre ...

Liebe Experten, Mein Sohn (9 Monate) war schon immer sehr gerne in der Trage. Hierzu habe ich 3 Fragen: 1) wir schaffen es nicht, ihn ohne die Trage (oder stillen) zum Schlafen zu kriegen. Weder tagsüber noch abends. Ich trage ihn also gegen 10 Uhr, dabei schläft er normalerweise nach 10 Minuten ein, dann warte ich noch 10 Minuten mit dem ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn 14 Wochen badet sehr gern. Leider haben wir nun seit einiger Zeit das Problem das Er nach dem Baden extrem schreit und sich durch nichts beruhigen lässt. Wir haben schon einiges versucht um das in den Griff zu bekommen so haben wir es 30 min. Vor dem Essen versucht, eine Weile nach dem Essen, weniger Wasser damit er mit ...

Hallo, Ich hatte gestern einen Fa Termin und anschließend mit einem Herzschlag im Ultraschall ich hatte sehr starke Übelkeit egal was ich gegessen habe ich hatte gerade eben eine Auseinandersetzung mit meinen Geschwister ich wurde sehr laut… bis es gelassen habe seit dem habe ich keine Übelkeit mehr ist das normal hab ich unser Krümel jetzt er ...

Er schreit seit einer Woche tagsüber nur noch und findet kein schlaf.Ich weiß nicht mehr was ich machen soll manchmal bin ich am Weinen weil ich einfach nicht weiter weiß.

Hallo, meine Tochter, 10 Monate alt, schläft seit 4 Nächten sehr unruhig, krabbelt durchs ganze Bett und schreit ganz ganz oft im Schrei auf. Ich kriege nachts kaum Schlaf. Was könnte das sein? Vielen Dank

Hallo Frau Hövel,  unsere kleine Tochter Leni (11 Wochen alt) schläft bereits seit 5 / 6 Wochen bis zu 6 Stunden am Stück durch. Sie geht gegen 20:00 Uhr ins Bett und "meldet" sich meist gegen 02:00 Uhr. Wobei melden bei ihr bedeutet, dass ich von ihrem unruhigen Gestrampel und Geschmatze wach werde. Meist ist sie dabei noch im Dämmerschlaf. Ic ...