Mitglied inaktiv
Hallo, meine Gyn hat gestern festgestellt, dass mein Baby ganz tiemit Köpfchen im Becken liegt, das Köpfchen war sofort zu tasten, die Gebärmutter zu ist und der GBH auf 3,3cm. Beim CTG haben sich wohl auch Wehen gezeigt. Bin jetzt in 30+5, mache mir totale Sorgen, dass die kleine sich schon bald auf den Weg macht. Meine Gyn meinte ich brauche keine Bettruhe einhalten,allerdings mehr schonen, das heißt nicht schweres heben etc. Ich nehme Magnesium 250mg 3x tgl. Wie ist die Erfahrung, muß ich mir Sorgen machen?
Liebe kasiam, ich sehe es ein wenig anders als Ihre Gyn! Ich finde, Sie gehören für die nächsten vier Wochen auf die Couch! Für Sie ist Schonung angesagt! Das heißt, dass Familie, Freunde und Verwandte jetzt dran sind! Sie lassen bitte die Finger von Wäschekörben und Putzeimern und hüten die Couch. Wenn sich Besuch anmeldet, dann soll er den Kuchen mitbringen und den Kaffee selber kochen! Und nach dem Abwasch den Rest der Küche aufräumen! Sie beschäftigen sich bitte mit lauter schönen Dingen: lesen, Basteln etc. Ist ein Abstrich entnommen worden? Meist sind Bakterien für diese Vorgänge verantwortlich. Die Behandlung bitte ernst nehmen. Aber auch Stress kann schlicht und ergreifend der Grund sein! Der Körper signalisiert: Ruhe! Stop bis hierher! Fragen Sie Ihren Arzt, ob es okay ist, wenn Sie Bryophyllum dazu nehmen. Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe. Es gibt sie in unterschiedlichen Potenzen. Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen. In der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt (Herdecke hat dazu eine Studie gemacht). Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Trituration (Pulver). Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften. Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen. Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu. Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte: die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit. Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung. Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance. Hersteller: Weleda Die Firmen Weleda und Wala sind übrigens, anders als andere Pharmakonzerne, Stiftungen. Hier gehen die Gewinne nicht in Gehälter oder Diäten unter, sie fließen direkt in die Forschung. Der Wissensstand dieser Firmen auf dem Gebiet der homöopathischen Arzneien ist dementsprechend hoch. Bitte 3 Messerspitzen pro Tag. Das Schonen und Liegen ist nervig und lästig und frau hat oft das Gefühl, dass Sie die Wände hochgehen könnte. Aber es lohnt sich! Meist geht frau dann an den Termin. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 37 + 4. Die Kleine liegt mit dem Köpfchen nach unten aber noch nicht fest im Becken. Nun mache ich mir Gedanken. Kann sie jetzt noch ins Becken rutschen ? Muss man trotzdem abwarten was passiert ? Es wäre doch einfacher einen Termin für einen Kaiserschnitt zu machen damit erst gar nichts passieren kann ? L ...
Hallo Frau Höfel, mit “damit erst gar nichts passiert” meine ich, dass ich schon Hororrgeschichten gehört habe wenn das Köpfchen nicht fest im Becken ist…:( was ist denn wenn man z.B nur einen tröpfchenweise Abgang vom Fruchtwasser hat und es nicht merkt? Kann da auch was passieren ? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Lg
Liebe Frau Höfel, ich hatte gestern bei 38+5 einen Termin bei meiner Hebamme. Sie sagte, dass das Köpfchen meines Babys tief und fest im Becken sitzt. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob sich daran noch mal etwas ändern kann, sprich das Baby sich auch wieder nach oben bewegen kann oder ob das jetzt nicht mehr passieren kann. Wie ist Ihre Erfah ...
Hallo Frau Höfel, befinde mich aktuell in der 39.ssw, am Samstag wäre der errechnete ET. Bei den vergangenen Vorsorgeuntersuchungen war der Kopf des Babys schwer beweglich in BE. Gestern wurde mir gesagt der Kopf sei beweglich im BE und ich solle beim platzen der Fruchtblase vorsichtshalber liegend mit dem RTW ins Krankenhaus. Das stresst mich ...
Hallo Frau Höfel, ich hatte heute einen Termin bei meiner Hebamme SSW 37+6. Sie hat in den Mutterpass geschrieben, dass der Kopf hoch über Becken steht. Jetzt bin ich sehr verunsichert, da meine Frauenärztin vor zwei Wochen gesagt hat, dass der Kopf fest im Becken ist und ich bei einem Blasensprung keinen Krankenwagen rufen muss. Ist es möglich, ...
Hallo, Ich bin gerade am Ende der 39. SSW mit dem zweiten Kind und habe zwei Fragen. Seit einigen Tagen habe ich nachts permanent einen steinharten Bauch. Ich wache mindestens stündlich auf und der Bauch ist nachts wirklich gar nicht mehr anders als bretthart. Tagsüber ist er auch oft sehr fest und hart, zwischendurch dann aber auch wieder no ...
Hey Bin in der 24 ssw und gestern hatte ich Termin bei Frauenarzt gehabt und sie hat Ultraschall gemacht und meinte alles sieht gut aus nur der Kopf sieht bisschen schlank aus und es konnte sein weil der Kopf im Becken liegt deswegen hat mich an Diagnostik geschickt hab erst Montag einen Termin Jetzt mach ich mir große Sorge Konnten sie mich ...
Hallo guten Tag, ich habe heute ET aber das Köpfchen liegt nicht fest im Becken es ist mein viertes Kind und ich kenne sowas nicht muss ich bei Blasensprung etwas beachten oder haben Sie einen Tipp für mich wie ich meinem kleinen helfen kann richtig zu rutschen Lg und einen schönen Tag
Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit mit meinem 2. Kind schwanger bei 37+4 heute und mach mir Gedanken weil der Kopf noch nicht fest im Becken ist. Bei meinem Sohn war es damals viel früher. Die Hebamme meinte heute das er schwer abschiebbar ist aber nicht fest. Ich habe seit über einer Woche täglich Senkwehen, Schleimpropf löst sich auch seit ein ...
Guten Tag Frau Bodman, ich bin in der 39 ssw und war zum Kontrolle beim FA, alles ist super. Die FA hat abgetastet und meite Kopf ist schon im Becken aber danach habe ich im Mutterpass gelesen, und steht kopf leicht abschiebbar. Was bedeutet das? Muss man beim Blasensprung Krankentransport bestellen, bzw liegend transportiert werden? ...