Mitglied inaktiv
Hallo, haben bei unserer Tochter mit 5 Monaten Beikost eingeführt. Das hat auch super geklappt und sie wollte nach dem Mittagsgläschen keine Flasche mehr. Dann hat sie auf einmal den Brei verweigert und wollte nur noch die Flasche. Dann hatte sie eine Mittelohrentzündung und wollte nur noch vom Löffel essen also Reißlocken mit ihrer Milch und Mittags Gemüsebrei. Als sie wieder Gesund war wollte sie nur noch die Flasche. Dann fing sie an die Flasche anzuschreien und während dem Trinken zu schreien. Morgens hat sie dann ihre Flasche ganz verweigert und sie hat dann Reißflocken Brei vom Löffel gegessen das ist jetzt eine Woche so. Die restlichen Flaschen hat sie dann mehr oder weniger gut getrunken immer mit weinen während dem trinken. Jetzt hat sie angefangen die Mittagsflasche zu verweigern. Wollte ihr dann ein Gläschen anbieten dieses wollte sie aber nicht und hat dann doch lieber die Flasche mit gemecker getrunken. Sie ist es 6 1/2 Monate alt. Die Nachtflasche trinkt sie ohne Probleme. Wie soll ich weiter machen. Oder haben sie einen Rat das sie mir die Flasche nicht mehr anschreit. Bin wirklich am Verzweifeln immer dieses gezicke an der Flasche. Bin schon mittlerweile so unsicher das ich das Gefühl habe nicht wirklich zu wissen ob sie hunger hat. Da sie momentan den ganzen Tag quengelig ist und nur getragen werden will. Lieben Dank ´Jenny
Liebe Jenny, wahrscheinlich weiß Ihr Kind im Moment nicht so recht was es sein soll. Kann es sein, dass Ihr Kind tatsächlich nicht immer hungrig ist? Haben Sie dem Kind einmal in den Mund geschaut und einen Soor ausgeschlossen? Kann Sie schon Nahrung in die Hand nehmen und in den Mund stecken? Dann wäre Fingerfood (z. B. Blumenkohl so schneiden, dass ein Stiel zum Anfassen bleibt) eine Alternative. Liebe Grüße Martina Höfel