gretchenross80
Hallo, liebe Frau Höfel! Ich stille meinen Sohn nach Bedarf, manchmal waren wir schon bei einem 4 -5 Stunden Rythmus tagsüber, dann wieder alle 2 bis 3 Stunden etc. (es wechselt ständig). Er nimmt gut zu, ist gesund und sein erstes Zähnchen ist vor drei Tagen gekommen :-) Insgesamt ist er ein sehr zufriedenes Baby, quengelt tagsüber so gut wie nie :-) Obwohl er noch sehr viel von mir getragen wird, kann er sich auch schon gut mal alleine beschäftigen. Nur Nachts weckt er mich zwischen 4 und 7 mal (er schläft bei mir im Bett)und möchte mindestens 3 mal gestillt werden. Er hat wirklich noch nie durchgeschlafen und will ständig kuscheln und beschäftigt werden (natürlich gibt es nachts kein Spassprogramm,ich beruhige ihn mit stillen oder kuscheln) Ich frage mich langsam, ob das noch normal ist, daß er noch nie lange am Stück geschlafen hat? Wenn ich meine beiden Freundinnen da höre, werde ich sehr neidisch, deren Babys schlafen schon seit Wochen 10 Stunden durch! Ich weiß ja, daß jedes Baby anders ist (und das ist gut so) aber vielleicht haben sie ja noch einen Tipp wie ich zu ein wenig mehr Schlaf kommen könnte. Langsam (trotz allen Mutterglücks) laufe ich schon ein wenig auf dem Zahnfleisch. Vielen Dank schonmal für eine Antwort und liebe Grüße :-) Gretchen mit Luke
Liebe gretchenross, Ihr Kind benimmt sich wie ein fast 6 Monate altes Kind. Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kann) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Nahrung, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab dem ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben. Sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne (1. Zahn!) verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Bleiben Sie gelassen, der Schlafrhythmus wird sich über kurz oder lang wieder ändern. Liebe Grüße Martina Höfel
gretchenross80
Vielen Dank! Und Daumen hoch für die Mühe die sie sich hier machen :-)