Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Aufstehen und 2 Fragen dazu

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Aufstehen und 2 Fragen dazu

christl31

Beitrag melden

Guten Tag! Mein Baby ist 9 Monate alt. Er versucht sich seit 3 Tagen an allem und jedem hochzuziehen, am liebsten an der Couch oder im Laufgitter. Ich bin hinter ihm her, so gut es geht. Manchmal schafft er es jedoch unbeobachtet & plumpst dann auf d Teppich - er ist ja ca 75cm groß. Ist das ein Problem aus der Höhe?! Nicht, dass ich es "fördern" wollte, aber er ist noch so unkoordiniert und ich kann leider nicht alles vermeiden...1x kurz umdrehen & er steht schon wieder wo..auch bringt er sich nun ständig aus d Bauchlage auf die Knie, hockt dann ganz ordentlich hoch & "köpfelt" gerne plump nach vorne. Ich bin echt schon am Verzweifeln mit ihm, weil ich nicht permanent hinter ihm her sein kann. Laufgitter bzw abgegrenzter Bereich geht auch nicht in allen Wachphasen. Er haut sich echt ständig wo an :-/ 2. frage: beim "stehen" steht er noch nicht ordentl auf den Füßen, sondern noch auf den Zehenspitzen oder überhaupt noch sehr verkrümmt alles, schaut der komisch aus, er wackelt dabei auch noch als ganzes. Ist die Fußhaltung am Anfang immer so? Ich fördere sein Aufstehen ja nicht, er ist selber ständig dran.. Danke und liebe Grüße!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe christl, Sie können das Hinfallen nicht immer verhindern und zum Glück passiert auch meist nichts. Die Natur hat dafür gesorgt, dass das Gehirn gut geschützt ist. Das Laufen auf den Zehen ist völlig normal und wird sich im Laufe des Laufenlernens verändern. Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.