Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Atmung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Atmung

Grosse sonne

Beitrag melden

Hallo, Ich habe oft ein Problem mit der Atmung. Dieses habe ich schon als Kind gehabt. Und zwar: wenn ich im ruhemodus bin z. B liege, schlafe, sitze usw atme ich einfach nur mit der einen nasenhälfte. Hört sich vlt komisch an. Aber mein Körper macht das unbewusst von selbst. Tagsüber merke ich das nicht so. Weil ich mich auch sehr viel bewege. Beim bewegen brauche ich mehr Sauerstoff, somit atme ich ganz normal.jetzt habe ich angst das ich bei der Geburt damit dem Baby schaden kann. Wenn ich nachts entbinden sollte. Haben sie eine Idee wie ich das lösen kann. Ich habe schon eine Geburt hinter mir, da war das plötzlich auch, und die Hebamme hatte plötzlich paniksagte atmen atmen usw. Dann habe ich versucht durch Mund zu atmen war sehr anstrengend. werde jetzt auch oft Nachts wach, wegen atmennot. Ist das schlimm oder schädlich für Baby?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Grosse Sonne, die einseitige Atmung wird unter der Geburt keine Probleme machen. Notfalls gibt es etwas Sauerstoff zur Unterstützung. Und die Aussage, dass Geburten niemals im Ruhemodus stattfinden, ist doch bestechend, oder? Liebe Grüße Martina Höfel


Gustavina

Beitrag melden

Liebe große Sonne, Was du beschreibst ist kein Atemproblem. Was du beschreibst ist der sogenannte nasale Zyklus der seit (ich meine) 1895 bekannt ist. Nasaler Zyklus heißt: Bei der weit überwiegenden Zahl der gesunden (!) Menschen atmet zu jeder Zeit nur ein Nasenloch aktiv, während das andere Pause hat. Der Wechsel erfolgt in der Regel im (mehr-)stündigen Rhythmus. Dieses Phänomen merken die meisten nur erst, wenn sie mal bewusst drüber nachdenken oder nur einseitig Schnupfen haben: Eine Stunde funktioniert das Atmen super, eine Stunde ist’s schwer, eine funktioniert’s super... Ebenso normal wie deine abwechselnd einseitige Atmung ist auch der Punkt, dass du bei einer Geburt die Worte “atmen, atmen!” hörst. Auch hier: Nichts besonderes. Ebenso der Punkt, dass du durch den Mund atmen solltest: Ganz normal. Davon ab: Ich würde behaupten, dass eine Geburt niemals im “Ruhemodus” geschieht, auch nicht Nachts. Von daher solltest du dir auch da trotz deinen imaginierten Ängsten wenig Sorgen machen. Viele, durch das linke Nasenloch geatmete, Grüße Gustavina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin in der ssw38 + 1 und seit einer Woche ca. Merke ich hin und wieder so rytmische Bewegungen, wie sich ihr Hintern sich auf und ab bewegt als wenn sie total schnell atmet. Was ist das? Ich hab angst, das es ihr nicht gut geht. Vor 8 Wochen war ich mal beim Feindiaknostiker gewesen er meinte das sie in der zeit schon eine höhere da ...

Hallo. Meine tocher ist erst 9 tage alt. Hab seit 2 tagen gemerkt dss sie während im schlaf (auch wenn sie wach ist) zu schnell ein und aus atmet. Vor 4 tagen war noch normal.

Hallo, Ich bin derzeit in der 31. SSW und hatte nun meinen ersten Termin zur Geburtsvorbereitung. Dabei ging es auch um die richtige Atmung während der Geburt und ich bin doch jetzt stark verunsichert. Es wurde gesagt, dass wir tief durch die Nase ein und lang durch den Mund ausatmen sollen. Mein problem: ich atme schon immer durch den Mund und fi ...

Hallo, unser kleiner Sonnenschein ist heute genau eine Woche alt. Der kleine Mann kam 4,5 Wochen zu früh zur Welt, hat aber alle Untersuchungen im KH ohne Probleme gemeistert. Was mir allerdings trotz der guten Befunde etwas Sorgen macht ist seine Atmung. Vor allem Abends, Nachts fängt er teilweise an richtig schwer zu atmen, als ob er nicht r ...

Hallo Frau Höfel, Meine 6 Monate alter Tochter war gestern in Obhut bei meinen Eltern. Als sie müde wurde hat meine Mutter sie ins Ehebett gelegt und mit ihrer Decke zugedeckt. Als ich kam um nach ihr zu schauen lag die Decke komplett auf ihrem Gesicht. Geschockt habe ich die Decke weg gezogen.meine Tochter hat geatmet und hatte rosige Lippen. ...

Hallo, haben Sie Tipps wie ich etwas ruhiger werde:( Ist mein erstes Kind sie ist jetzt 16 Wochen alt und ich hatte davor null Kontakt zu babys also auch keinen Vergleich. Ich mache mich ständig verrückt alles was sie macht sehe ich als unnormal an ganz schlimm ist die Atmung frage mich ständig ist das jetzt normal vorallem weil es halt so un ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage die mich sehr beschäftigt. Mein Mann hat sich am Samstag Mittag mit unserer 4 Wochen alten Tochter zum kuscheln ins Bett gelegt. Dabei ist er eingeschlafen und hat sich im schlaf mit der Bettdecke zugedeckt. Als ich vom Einkaufen zurück kam und ins Schlafzimmer gelaufen bin habe ich gesehen das unser Kind ...

Hallo Frau Höfel, beim stillen bin ich mit meinem Baby auf dem Sofa eingeschlafen und als ich wach wurde hat meine Brust komplett die Nase und den Mund meines Babys verdeckt. Wie lange weiss ich nicht. Aber bestimmt so an die 45 min. Merkt ein 7 Tage altes Baby schon wenn es keine oder nur unzureichend Luft bekommt und dreht dann den Kopf we ...

Liebe Frau Höfel, ich habe bei meiner Tochter 10 Monate heute beim Mittagsschlaf zufällig festgestellt, dass sie für einen kurzen Zeitraum kurz nach dem Einschlafen (ca. 10-15 Minuten) periodisch atmete, wie ich es noch aus dem Neugeborenenalter kenne. Das heißt, 2-3 tiefe ruhige Atemzüge oder Seufzer (kein Luft Schnappen o.ä. und auch nicht blau/ ...

Guten Tag,mein Sohn ist heute 2 Wochen alt. Ich mache mich total verrückt weil ich gesehen habe dass sein Hals "pocht" bzw man dort seine Atmung sieht quasi mittig am Hals. Ist das normal ? Ansonsten atmet er ganz normal. Macht ab und zu röchelnde/ hechelnde Geräusche aber nicht dauerhaft.   Lg Gina mit Baby Mailo.