Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Asynklitismus vererbbar?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Asynklitismus vererbbar?

TheRoad97

Beitrag melden

Guten Morgen, bei meiner eigenen Geburt lag ein hinterer Asynklitismus vor. Meine Mutter und ich haben die Geburt nur knapp überlebt, nachdem in letzter Sekunde ein Notkaiserschnitt durchgeführt wurde. Nun bin ich in der 22. SSW schwanger und frage mich, ob die Bedingungen für so einen hinteren Asynklitismus vererbbar sind bzw. ob sowas innerhalb der Familie wiederholt auftreten kann? Ihr Kollege aus dem "Geburt per Kaiserschnitt" Forum hat mir aus mehreren weiteren medizinischen Gründen kürzlich einen Kaiserschnitt empfohlen, nur meine Gynäkologin ist davon noch nicht überzeugt und ich möchte gerne gut informiert das Gespräch mit ihr suchen und eine gute Entscheidung treffen, ob Kaiserschnitt oder nicht.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe TheRoad, der Grund für einen hinteren Asynklitismus ist meist ein verengter Beckeneingang. Das Kind versucht sich so anzupassen. Ein verstärkter hinterer Asynklitismus ist nicht geburtsmöglich. Haben Sie den Geburtsbericht von der ersten Geburt (nicht das Geburtenprotokoll)? Dort sollte etwas dazu drin stehen. Liebe Grüße Martina Höfel


TheRoad97

Beitrag melden

Ich kann gerne im Krankenhaus mal nachfragen ob der Bericht dort noch existiert. Ich wurde 1997 geboren, es kann daher sein, dass die Unterlagen bereits vernichtet wurden. Aber ich erkundige mich gerne.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.