Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Arbeit

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Arbeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr.Höfel, ich bin Altenpflegerin und kann mich oft nicht an die vorgegebenen 5kg beim heben halten. Da ich es sehr stressig auf arbeit habe und fast mehr als acht stunden tgl.stehe(auch bücken), mich nur für momente setzen kann, habe ich die Frage ob dies sehr schlecht für mein kind ist? Ich bin nach der arbeit sehr fertig und muß mich gleich hinlegen, habe aber keine Schmerzen im unterleib. wieviel Streß verkraftet ein Körper in diesem stadium der SS? Muß ich mir sorgen machen wenn ich es nicht langsammer angehe, aber das ist in diesem Job nicht möglich. Habe jetzt wieder acht Tage am stück, weil wir so schlecht besetzt sind, will meine kollegen nicht im Stich lassen, meinen Kind aber auch nicht Schaden. LG Janet


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Janet, bei Ihrem Job wäre ich auch ohne Schwangerschaft "fertig"! Die Tochter meines Freundes lernt Altenpflegerin - wenn ich da so nachfrage ..... man oh man! Solange Ihnen das Arbeiten nichts ausmacht und Sie keine körperlichen Beschwerden haben, ist es okay. Die andere Sache ist: warum den Arbeitgeber auf Ihre Kosten aus der Verantwortung lassen? Sie sind schwanger und stehen deshalb unter besonderem Schutz. Ihnen stehen Ruhepausen und Sitzmöglichkeiten zu! Denn wenn etwas passiert, dann kommt niemand und sagt: ach Du Arme, da hast Du uns nicht im Stich lassen wollen......! Nein, man wird sagen: sie hätte ja.....! Sie müssen echt schauen, was geht und was nicht! Und das auch laut sagen! Es ist an Ihren Kolleginnen, für sie Ersatz zu fordern! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

soll ich dir mal was sagen. du willst deine kollegen nicht im stich lassen. eigentlich lassen sie dich im stich, mal ganz ehrlich. auf dauer geht es garnicht gut. es gibt einen mutterschutzgesetz und da musst sich der chef und natürlich auch die kollegen damit abfinden. die haben in dem moment wo du dann vielleicht eine frühgeburt bekommst kein mitleid weil die ja sich nicht betroffen fühlen. glaub mir. versuche ein wenig an dich und das kind zu denken und nicht an deine kollegen. ich wünsche dir alles gute für die schwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.