Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Angst Baby geschädigt zu haben

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Angst Baby geschädigt zu haben

JohannaNoah

Beitrag melden

Horror Gedanken Baby 7 Wochen Hallo, Ich habe ein ganz schlimmes Problem..mein Baby (7 Wochen) schläft immer ein beim stillen .. Deswegen habe ich heute die Brustwarze in seinem Mund geschüttelt etwas sein Kopf ist dabei gewackelt ... Habe mir hinterher gedacht oh Mann sein Kopf hat ja gewackelt millimeter ruckel kann das schon Shaking Baby Syndrom sein ?? Habe ich sein Gehirn geschâfigt?? Auch im Kinderwagen sind wir neulich über Schotter und Haselnüsse auf dem Boden Gefahren da hat es auch geruckelt ... Mache mir jetzt solche Vorwürfe besonders wegen der ersten Sache :-( habe Angst... Konnte die ganze Nacht nicht schlafen vor Sorgen :-( mein Mann sagt immer ich übertreibe und es geht im so Auf die Nerven deswegen streiten wir auch nur noch... Ich habe im verboten das Baby zu nehmen weil er es meiner Meinung nach nicht etgonomisch hält und da fällt mir ein wenn er weint dann schukelt mein Mann in auch immer der Kopf wackelt da auch immer :-( ich habe so Angst das ihm was passiert meinem kleinen Schatz meine Nachsorgehebamme sagte auch schon das ich ihn überbehüte aber in dieser Sache habe ich doch eig recht das das mit der Brustwarze doch auch das Baby schüttelt wenn man sie im Mund schüttelt mache mir solche Vorwürfe ...


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Johanna Noah, wenn Sie an der Brustwarze ruckeln, dann bekommt Ihr Kind mit Sicherheit KEIN Schütteltrauma. Säuglinge sind für normale Bewegungen gut gerüstet. Auch die Eicheln und Nüsse über die der Kinderwagen fährt, sind kein Auslöser für ein Schütteltrauma. Kinder sind ständige Bewegung gewöhnt und halten diese auch gut aus. Wäre es vielleicht an der Zeit sich Hilfe zu suchen? Falls Sie unabhängigen Beratungsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an eine der Schwangerschaftskonflikt-Beratungsstellen der Diakonie, Donum Vitae, der katholischen Frauen oder ProFamilia. Dort können Sie mit geschultem Personal, aber ohne Entscheidungsdruck "laut denken" und die Situation analysieren. Nehmen Sie Ihren Mann mit, damit sie beide den Umgang mit dieser neuen Situation lernen. Wenn Sie meine Freundin wären, dann würde ich Sie fragen: "Kann es sein, dass Sie sich viele Gedanken machen und auch alles sehr gut machen wollen, z.B. auf den Sohn achten?" Das kann einem manchmal den Tag versauen. Oder ich würde Ihnen einen Witz erzählen. Es gibt nämlich einen netten (aber bezeichnenden) Witz um den Papst (ist auf jede andere Person übertragbar). Der neue Papst betet zu Gott. "Ach, lieber Gott, ich bin so stolz, dass ich dieses Amt bekleiden darf. Und ich versuche auch alles recht zu machen. Es ist alles gut. Nur eins ist neu für mich. Seit ich dieses Amt bekleide, leide ich unter Schlaflosigkeit." Gottes Antwort lautete: Nimm Dich nicht so wichtig! Nicht böse sein, aber denken Sie einmal darüber nach. Liebe Grüße Martina Höfel


Itzy

Beitrag melden

schaukeln und schütteln sind 2 ganz unterschiedliche dinge. babys im ergo, im tuch usw. werden immer wieder bei jedem schritt geschaukelt. das tut ihnen gut, sie mögen es, sie kennen es aus dem bauch. lass deinen mann bitte ans kind, väter haben meist ein gutes gespür was ok ist!streite dich deswegen bitte nicht mit ihm. die sind wirklich robuster als du denkst! und auch wenn der kopf mal einer bewegung ausgesetzt ist die eher nach schütteln aussieht, z.b. beim hochnehmen und derkopf wird mal nicht 100% gestützt passiert nicht gleich was. meine 2 großen waren fast 6 und 3 3 alt als die kleine kam, die haben sie geknuddelt, auch mal angehoben und nichts ist passiert. wir sind mit dem kiwa durch wald und sonstwas. im auto geht es auch über kopfsteinpflaster, das ist alles ok. und bei der sache mit dem stillen ist nichst passiert, glaub es bitte und vertrau deiner nachsorgehebi!!!! dir alles gute.


Else2011

Beitrag melden

Dass du dem Vater verbietest, das Kind zu nehmen, weil er es angeblich falsch hält, geht gar nicht! Kein wunder, dass ihr euch streitet! Du übertreibst maßlos! Das, was du beschreibst, hat absolut nichts mit gewaltsamen schütteln zu tun! Werde lockerer, entspann dich, und lass den Vater zu seinem Baby!


Andrea6

Beitrag melden

Bei Dir liegt offenbar eine Störung vor: anders sind diese absurden Ängste gar nicht zu erklären. Es ist ja auch nicht das erste mal, daß Du derart merkwürdige Gedankengänge schilderst. Das geht über die normale elterliche Besorgnis weit hinaus; selbst "überbesorgt" wäre hier noch untertrieben. Auch das Ansinnen, den Vater des Kindes aus der Versorgung herauszuhalten, spricht Bände - warum sich dieser das gefallen läßt ist ebenso auffällig. Wie kommt dieser dazu so ein Verhalten zu tolerieren? Also: hier ist ein Gang zur Fachkraft angesagt - ganz dringend. Sonst seid Ihr die längste Zeit ein Paar gewesen, und dem Säugling ist mit einer verhaltensauffälligen Mutter auch nicht gedient.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey du, jetzt mach dich nicht verrückt... Ein bisschen rütteln macht überhaupt nichts: egal ob mit Brustwarze, im Kinderwagen oder im Auto. Ein Baby wird bei Erschütterungen weder zerbröseln noch zerbrechen. So was kann sich die Natur doch gar nicht erlauben! Ich glaube sonst wären wir schon längst ausgestorben... ;-) Und es ist ein großer Unterschied ob du bei Baby wild hin und herschüttelst weil du wütend bist oder ob es mal kurz gerüttelt wird. Außerdem für die Zukunft: Es wird immer wieder passieren, dass sich dein Baby weh tut. Egal wie sehr du aufpasst, kannst du das nicht immer verhindern. Spätestens im Krabbel- und Hochziehalter wird es vorkommen, dass es sich mal den Kopf ordentlich stößt. Was den Papa angeht: So schlittert ihr wirklich in eine Ehekrise, wenn du dem Vater weiterhin verbietest dein Kind zu halten. Papas sind anders als Mamas, aber nicht schlechter!!! Mein Sohn ist 9 Monate und wenn er beim Papa auf dem Arm ist, wirft er sich manchmal wild nach hinten und läßt sich fallen. Mein Mann hält ihn natürlich fest und der Kleine jauchzt und lacht vor Vergnügen wenn er über Kopf hängt. Aber egal wie wild das Spiel ist: Ich weiß, dass mein Mann niemals seinen Sohn gefährden würde. Es haben schon ein paar andere User geschrieben: Hol dir Hilfe, wenn diese unrealistischen Ängste bleiben. Liebe Grüße Black Forest Girl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.