Lafleur
Hallo Frau Bodman, mich würde Ihre Meinung zu alternativen Cremes statt Östrogen bei einer Labiensynechie interessieren. Meine Kleine ist 8M und die Synechie ist überschaubar. Ich habe z.B. von Polygonatum officinale 5% oder auch Beinweilsalbe gelesen - kennen Sie diese Cremes? Danke und freundliche Grüße
Hallo liebe Lafleur, bei einer leichten Labiensynechie ist oft gar keine Behandlung notwendig, da sich die Verklebung im Laufe der Zeit von selbst lösen kann – vor allem, wenn es keine Beschwerden gibt. Eine sanfte Pflege mit einem neutralen, feuchtigkeitsspendenden Öl (z. B. Mandel-, Kokosöl oder Weizenkeimöl) kann helfen, die Haut geschmeidig zu halten. Zu den alternativen Salben solltest du dich am besten nochmal mit deinem Kinderarzt absprechen. Meines Wissen nach wird Polygonatum officinale traditionell zur Unterstützung von Haut- und Schleimhautheilung verwendet, ist aber in genau diesem Zusammenhang nicht gut erforscht. Beinwellsalbe hat wundheilende Eigenschaften, wird aber bei Babys und bei dieser Problematik selten angewendet. Zinkhaltige Salben und Cremes solltest du in dem Bereich vermeiden, die trocknen eher aus. Lanolin-Creme kannst du probieren. Diese pflegt die empfindliche Haut, ohne hormonelle Wirkung. Wichtig ist aber, nichts zu forcieren – bitte nicht mechanisch lösen oder stark reiben. Sprich mit deinem Kinderarzt veilleicht nochmal über die östrogenhaltige Creme. Das wird ja nur dünn äußerlich angewendet und nur über einen gewissen Zeitraum. Ob es notwenig ist oder nicht muss man individuell entscheiden. Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen