Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn wird jetzt neun monate alt und ich weiss nicht so recht was er essen darf und was nicht, da er allergiegefährdet ist!!er bekommt jetzt mittags gläschen ab dem achten monat es gibt nur leider drei sorten allergiearme gläschen also nicht viel abwechslung!!wie sieht es aus mit zwischendurch mal was in die hand geben,wie babykekse??was darf man da anbieten??und wann sollen die babys mit brot am morgen anfanegen??lg dankeschön linsey
Liebe Linsey, Ihr Kind darf alles probieren - in kleinen Mengen! Bis vor kurzem hat man gedacht, dass die Vermeidung von Kontakt mit den Allergenen die Allergie fernhält. Die Wissenschaft hat das leider wiederlegt. Es ist wichtig, dass Kinder mit allem in Kontakt kommen. Im Idealfall Stillen und Beikost (in kleinen Mengen und sehr abwechslungsreich). Wenn es in der Familie Allergien gibt, stellen Sie Kuhmilch, Nüsse, Eier, Fisch und Tomaten (nur das Innenre mit Kernen) im ersten Lebensjahr zurück. Honig sollte grundsätzlich erst nach dem 1. Geburtstag gegeben werden. Dies liegt an Bakterien ( Clostridium botulinum), die im Bienenhonig enthalten sein und schwerwiegende Erkrankungen hervorrufen können. Nach dem 1.Lebensjahr gilt Honig in Bezug auf diese Erkrankung auch als unbedenklich. Vorsicht bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Sonnenblumen-Kürbiskernen. Sie könnten beim Verschlucken in die Luftröhre gelangen. Auch bei stark blähenden Lebensmittel wie Hülsenfrüchten und Weiß- bzw. Rotkohl sollten Sie zurückhaltend sein. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen. Achten Sie darauf, dass die Speisen nicht stark gesalzen und scharf gebraten oder frittiert sind. Liebe Grüße Martina Höfel