Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Abpumpen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Abpumpen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Mein Sohn ist jetzt 2 Monate und ist sehr kräftig er hatte ein Geburtsgewicht von 4180g jetzt wiegt er ca. 4800g-5000g da er beim Stillen an der Brust beissen tut will ich die Milch abpumpen und aus der Flasche geben kann ich das tun? Wieviel sollte ich abpumpen und wie merke ich das die Brüste leer sind? MfG Mell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, hinter Deiner Frage steckt eine recht große Geschichte... es gibt sooo viel zu sagen zum Abpumpen, zu Gewichtszunahme, zum Beißen und Saugtechnik, zu den Risiken und Besonderheiten der Flaschenfütterung und des Pumpstillens... der wohl beste Rat: 1. besorg Dir schnell ein Stillbuch - da steht alles ausführlich drin, dafür reicht so ein Forum hier kaum aus. Und: 2. ruf morgen einfach mal eine Stillberaterin in Deiner Nähe an!! In einem Gespräch wirst Du sicher schnell die für Dich geeigneten Antworten finden. LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Melli30! Ich bin eine Kollegin von Martina Höfel! Ich gebe anamei recht, es kann sehr viel zu Deinem Thema erzählt werden. Hatten Sie eine betreuende Hebamme? Dann rufen Sie sie bitte noch einmal an, denn Sie haben bis Ende der Stillzeit Anrecht auf eine Hebamme! Hatten Sie keine, dann suchen Sie sich eine! Mit zwei Monaten "beißen" die Kinder eigentlich noch nicht so sehr - deshalb denke ich, dass es vioelleicht auch an der Anlegetechnik liegen kann. Lassen Sie sich von der Hebamme beim Stillen über die Schulter schauen, vielleicht kann sie helfen und Sie kommen um das Abpumpen herum!? Ich denke, dass Sie bei dem Gewicht Ihres Kindes schon um die 150 ml (vielleicht auch mehr?!) abpumpen sollten. Leer ist die Brust, so "blöd es klingen mag", wenn beim Abpumpen keine Milch mehr fließt. Herzliche Grüße, Silke Angerstein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo habe da eine Frage vielleicht kann mir jemand helfen ich würde gerne nach der Geburt die Milch von der Brust abpumpen möchte selber nicht stellen eine Freundin sagte mir dass das Baby aber vorher einmal selber an der Brust saugen muss um anschließend abpumpen zu können konnte darüber aber nichts im Internet finden vielleicht kann mir hier jem ...

Hallo Frau Höfel , Wir hatten gestern die U 4 , meine Tochter ist genau 3 Monate alt . Dabei stellten wir fest, dass sie schon die ersten Zähnchen bekommt . Die ersten Spitzen sind schon durchgebrochen. Da es beim stillen (ich stille voll) teilweise schon ganz schön zwickt :-) , möchte ich für eine Mahlzeit/ Tag (zum eingewöhnen mittags ) abpu ...

Guten Abend Ich stille meine kleine Maus (4 Wochen alt)voll über die Brust und wir haben da ein Problem die Milch spritzt und sprudelt nur so raus , so das die kleine sich oft verschluckt und immer wieder Pausen machen muss um ein Bäuerchen zumachen. Ich hab schon ausgestrichen usw. sobald die kleine anfängt zu saugen sprudelt und spritzt es ...

Liebe Martina, wir haben für heute anpumpen müssen. Ich musste zum rheumatologen. Meine tochter ist 6 Monate.Hsbe Gestern und heuze früh nur über 3 oder 4 mal Pumpen 100 ml zusammenbekommen:( total scheisse:( Auf der einen Seite tut mir nun total die brustwarze weh. Dieses abpump hütchen war auch Größe m statt sonst L. Entzündet sich das wegen sows ...

Hallo Frau Höfel, ich würde gerne bald mal Muttermilch abpumpen, da ich zb bald auf einer Tupperparty bin, zu der ich meinen Sohn (7 Wochen) ungern mitnehmen möchte . Ich habe mich schon informiert, aber ich würde gerne absichern, ob ich das Prozedere richtig verstanden habe: Ich würde über den Tag verteilt je etwa 40ml nach jedem stille ...

Hallo Frau Höfel, ich wollte in Zukunft etwas Muttermilch abpumpen um mir einen kleinen Vorrat anzulegen. Nur leider weiß ich nicht, wann ich abpumpen soll. Mein Kleiner ist jetzt 6 Wochen alt und hängt manchmal andauernd an der Brust. Wie soll man da den richtigen Zeitpunkt zum pumpen finden. Außerdem will ich ihn ja auch nix weg nehmen. Wenn e ...

Hallo Frau Klassen, Mein Baby bekommt pre Nahrung und abgepumpte Muttermilch. Sonst hatte ich immer so 50 ml abgepumpt, aber seit 2 Tagen sind es nur noch 20-30 ml (alle 4 Stunden) Meine kleine trinkt allerdings ca 130 mal. Stellt sich die Milchmenge wieder ein oder sollte ich abstillen? Ich hab auch keine Zeit noch öfter zu pumpen so gern wi ...

Liebe Frau Höfel, Vielen Dank für ihre Antwort. Ich würde sehr gerne weiter stillen bzw abpumpen wollen. Ist es denn trotzdem noch möglich die Menge wieder zu erhöhen obwohl es schon so reduziert ist auf 20 ml? Liebe Grüße

Hallo,  mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt. 

Hallo Frau Bodmann, letzte Woche hatte ich eine Frage bzgl. Milcheinschuss gestellt und Sie haben mir sehr weitergeholfen, vielen Dank dafür!! Dank Abstilltablette, Salbeiteen und Antibiotika, ist der Milchstau und die Entzündungen komplett verschwunden. Tendenz geht in Richtung Abstillen da das Stillen aus verschiedenen Gründen nicht klappt. N ...