Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, kenn Sie den Cool Twister und finden sie den Apparat sinnvoll bzw ausreichend hygienisch? Ich findes es sehr praktisch, das Wasser auf diese Art auf die richtige Temperatur abzukühlen und dann das Milchpulver zuzugeben. Meine Hebamme hat mich eben sehr verunsichert. Ihrer Meinung nach ist das Ding nicht hygienisch genug. Das Wasser wird mehrmals hindurchgeschleust und der Hersteller rät nur zum wöchentlichen Auskochen. Die Lagerung im Kühlschrank des Twisters über eine Woche findet sie auch nicht ideal, da im Kühlschrank immer viele Keime lauern. Mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und ein Frühchen (Wochen eher). Gehe ich mit dem Cool Twister bei Anwendung nach Gebrauchsanleitung wirklich ein Hygiene-Risiko ein? Bin nun sehr verunsischert. Danke vorab Viktoria
Liebe Victoria, ich kenne das Teil gar nicht - aber es hört sich nach reiner Geldschneiderei an. Die Gefahr der Verkeimung im Kühlschrank ist tatsächlich erhöht. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
habe das ding letztens gesehen. das ist ja der hammer. 26 €. ich finde das auch nicht so toll. du kochst wasser. füllst es in das gerät, füllst es dann in die flasche. wie meinst du das mit 7 tage kühlschrank. soviel waser passt du da nicht rein??? ähm, ich finde es einfach geldverschwendung. das ist ja ansichstsache. aber 1x die woche auskochen finde ich nicht dramatisch, da kkommt doch nur das wasser rein, nicht die fertige milch oder? sonst müsste es ja täglich ausgekocht oder sterilisiert werden. ich mein wasser in der thermoskanne, da rienige ich die kanne ja auch nicht speziell.
Mitglied inaktiv
Abgekochtes Wasser wird ja nun schon durch bloßes Abwarten kühl; ein 30€-Gerät, um dem nachzuhelfen? Die meisten Flaschenmütter praktizieren das 2-Thermoskannen-System und haben nach kurzer Übungszeit im Griff, wieviel kaltes und warmes Wasser jeweils in die Kunstmilchflasche gehört, um die geeignete Temperatur zu erzielen...