Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ab wann ist keine Saufverwirrung mehr zu erwarten?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ab wann ist keine Saufverwirrung mehr zu erwarten?

momo_mama

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich würde gern bald wieder einen Abend in der Woche Sport machen gehen und in der Zeit würde der Papa die Betreuung übernehmen. Jedoch wird die Kleine (jetzt 21 Woxhen) noch voll gestillt und kennt noch keine künstlichen Sauger. Ich würde gern abpumpen und den Papa das Fläschchen geben lassen. Ich denke, das wäre organisatorisch am einfachsten. Es muss auch nur eine Stillmahlzeit überbrückt werden. Ab wann kann ich davon ausgehen, dass die Kleine den Unterschied zwischen Brust und Flasche "begreift" und keine Saugverwirrung mehr zu erwarten ist? Was denken Sie, wie viel ml so eine Mahlzeit haben sollte? Im Moment kommt sie immer so 1,5 bis 2 Stunden und trinkt mal nur eine oder eben auch an beiden Brüsten. Vielen Dank für Ihren Rat.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Momo, eine Saugverwirrung ist nicht mehr zu erwarten. 150 ml sollten es schon sein. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Frage ist eher, nimmt er die Flasche? Meiner hat es nicht gemacht. Würde euch, angesicht des Alters erst recht, eher dazu raten statt der Flasche einen Becher zu nehmen. Das trinken daraus müssen die Kleinen eh lernen.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe momo, ja, der Becher ist okay und eine gute Alternative. Ein kleiner Becher oder ein dickwandiges Glas ohne jeden Aufsatz. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.