Mitglied inaktiv
Ich habe diese Frage bereits woanders gestellt, aber ich denke, dass ich hier richtig bin. Ab wann ist ein Baby "reif" und wie findet man das raus? Lieben Dank im Voraus.. 28. ssw
o.T.
SilkeJulia
Hallo, heutzutage gilt ein Kind bereits ab der 24.SSW als überlebensfähig, ab der 28.SSW liegt die Überlebenswahrscheinlichkeit bei 80%. DIe Spätfolgen einer solch frühen Geburt sind allerdings unterschiedlich gravierend. Ab der 35.SSW (34+0) gilt die Lunge als ausgereift und eine Beatmung ist in der Regel nicht mehr notwendig. Dennoch haben Kinder, die in dieser Zeit geboren werden noch "Frühchen-Probleme" wie rasche Auskühlung, Blutzuckerschwankungen, Trinkschwäche und hohe Infektanfälligkeit. Ab der 38.SSW (37+0) gilt ein Baby nicht mehr als Frühgeburt. Es sind dann keine gravierenden Schwierigkeiten mehr zu erwarten. Ggf hat es noch Probleme mit dem Wärmehaushalt, je nachdem, wie klein bzw dünn es noch ist. Auch Trinkschwäche kann ein Problem sein. Aber das Kind gilt dann als "reif". Da jedoch der Geburtstermin sehr individuell ist (manche Kinder werden zB 3 Tage nach Termin geboren und haben immernoch viel Käseschmiere, ein Zeichen, dass sie "eben reif" sind), ist es ratsam, zu warten, bis das Kind sich von selber auf den Weg macht oder, wenn eine Einleitung oder ein Kaiserschnitt vor Wehenbeginn notwenig sind diese möglichst terminnah (maximal(!) 2 Wochen vor ET) durchführen zu lassen. LG, Silke