Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich bin zum ersten Mal schwanger und derzeit in der 11. Woche. Meine Frage ist ab wann sollte ich Kontakt zu einer Hebamme aufnehmen? Habe gelesen, dass man sich eventuell schon sehr früh zu Vorbereitungskursen anmelden sollte (15. Woche). Braucht man eine feste, bzw. betreuende Hebamme nur für die Vorbereitung/Geburt/Nachsorge oder kann man auch die ganze Schwangerschaft über Kontakt halten? Wenn man Fragen oder Probleme hat, als Alternative/Ergänzung zum Arzt? Danke schön, Gruß, Steffi
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo Steffi, die Frage ist: Was möchtest du gerne? Es gibt da verschiedene Möglichkeiten. 1. Das "Rundum-Paket" Die Hebamme macht Vorsorge, Entbindung und Nachsorge. Die Vorsorge kann auf verschiedene Art und Weisen stattfinden, zB anstelle von der Vorsorge beim Arzt (Hebamme kann alles, was der Arzt kann ausser US), im Wechsel mit dem Arzt oder ab einer bestimmten SSW nur noch bei der Hebamme. 3 Wochen vor und 2 Wochen nach dem ET ist die Hebamme 24 Stunden für dich zu erreichen. Das kostet rund 200 Euro Rufbereitschaftspauschale, die leider nicht von den Kassen übernommen wird. Geht die Geburt los, rufst du die Hebamme und sie kommt zu dir. Sie bleibt die ganze Geburt über bei dir. Entweder fährt sie mit euch in die Klinik (Beleggeburt) oder ins Geburtshaus oder ihr bleibt zu Hause. Die Nachsorge macht sie dann eben auch. 2. Das "Sparpaket" Die Hebamme macht Vorsorge und Nachsorge, aber keine Geburt. Vorsorge wie oben. Zur Geburt fährst du in das KH deiner Wahl und bekommst dort mit einer der diensthabenen Hebammen dein Kind. Nach der Geburt rufst du deine Hebamme an und sie übernimmt die Nachsorge. Du kannst stationär bleiben oder wenige Stunden nach der Geburt nach Hause gehen (ambulante Geburt). 3. Das "Minipaket" Die Hebamme macht nur die Nachsorge. Manche Klinikhebammen bieten auch Nachsorgen an. Wenn du diese Form wünschst, dann informiere dich bei deiner Wunschklinik, ob es Nachsorgehebammen dort gibt. Zur "Wann-Frage": Bei 1. und 2. sollte man die Hebamme möglichst bald in der SS kontaktieren. Das bedeutet für dich: JETZT. Bei 3. reicht es, wenn du in der Mitte der SS Kontakt aufnimmst. Alles Gute, Silke
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Dr. Höfel, Kann eine Hebamme bei der Vorsorgeuntersuchung folgende Dinge sehen/tasten/erkennen? Zuckerausscheidung im Harn Vermehrtes Fruchtwasser Makrosomie Liebe Grüße
Hallo, ich bin etwas verunsichert und möchte gerne nachfragen ob ich übertreibe oder vielleicht auch komplett falsch liege. Bereits nach meinem positiven Test habe ich mir gleich eine Hebamme gesucht, das Vorgespräch fand im Januar statt und der nächste Termin wurde für Mitte Februar ausgemacht. Eine Woche vor dem Termin kam der Anruf, dass sie ...
Hallo, vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage. Ab wann sind Termine mit der Hebamme sinnvoll bzw. angeraten und mit welchen Abständen sollten diese dann stattfinden? Ich werden engmaschig durch meine FÄ betreut und gehen 2x zu einem Pränataldiagnostiker (ich werde bald 39, erste Schwangerschaft und keine Vorerkrankungen oder weitere ...
Ich habe bereits eine Hebamme mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist leider keine Beleghebamme, was mich anfangs egal war. Nun mache ich mir immer mehr Gedanken und fände es schön wenn während der Geburt konstant die selbe Hebamme Anwesend wäre. Kann man zusätzlich eine Beleghebamme haben ?
Sehr geehrte Frau Höfel, ich komme aus Offenbach. Ich wollte Sie fragen ob man bei einer Hebammen einen Praktikum machen kann?
Liebe Frau Höfel, wir haben vor einer Woche ein Gespräch mit einer Hebamme gehabt und waren überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Der Termin war von ihr als „Kennenlernen“ deklariert worden. Sie war genau 15 Minuten bei uns und hat nun 137,92€ (exklusive Wegegeld) abgerechnet. Zum einen die Basisdatenerhebung (0200) für 57,64€ und das individue ...
Hallo Frau Höfel , ich habe folgendes Problem . Ich bin derzeit in der 8 ssw mit meinem zweiten Baby . Nun ist es so das die Hebamme die mich beim ersten Kind betreut hat selbst in Elternzeit ist aber ab Januar 2023 wieder arbeitet . Ich würde sie gerne wieder als Hebamme im Wochenbett haben . Nun hätte ich aber keine zur Vorsorge die mich vorher ...
Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...
Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...
Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...