Mitglied inaktiv
Hallo, kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Unser Sohn ist nun 2 Wochen alt und hat jeden Abend ab c.a. 19.00 Uhr seine Schreiphase. Diese hält dann in der Regel c.a. 3- 4 Stunden an. Wir wissen, dass er Bauchschmerzen hat, weil sein Bauch ganz hart ist und er wie wild mit seinen Ärmchen und Beinchen strampelt. Kann es evtl. daran liegen, oder ist es ein normaler Zustand bei dem er die Eindrücke des Tages verarbeitet? Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Und wie lange kann so eine Phase anhalten? Vielen Dank für Eure Infos. Liebe Grüße vom Knutschbären und noch einen schönen Ostermontag.
Liebe Knutschbaer, die Schreiphase gegen 19 Uhr ist da normalste der Welt! Die Kinder verarbeiten Ihren Tag! Ihr Sohn hat sicherlich auch Blähungen, aber doch auch zu anderen Tageszeiten und nicht immer um 19 Uhr. Für den Schatz ist wichtig, dass in den Schreiphasen jemand da ist - das heißt aber nicht, dass er ständig beschäftigt, anders hingelegt oder vom Arm in die Wiege und zurück muß. Ständige Ablenkung macht ihn nur noch irrer! Ein Tragetuch wirkt manchmal Wunder! Bitte lesen Sie dazu auch den Artikel "Tränenreiche Babyzeit" von Brigitte Hannig hier in der Suchmaschine! Frohe Ostern Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo ihr Knutschbären, das hört sich nach Dreimonatskoliken an. Hatte unser Sohn damals auch. Das wird ca. 3 Monate dauern. Unsere Hebamme hatte mir empfohlen ihn 2-3x täglich um den Bauchnabel kreisförmig mit einer Windsalbe oder 4 Windeöl (aus der Apotheke) zu masssieren, ihn öfters auf dem Bauch hinlegen (wenn er wach ist), Fenchel-Anis Tee und Chamomila D12 (Homöopathisches Mittel, Dosierung nach Absprache mit Hebamme/Arzt)vor dem Stillen/Fläschchen geben. Es war eine harte Zeit, aber diese Sachen haben uns geholfen. liebe Grüsse aus NY Magalie p.s.Vielleicht zum Babymassagekurs anmelden. Das habe ich auch gemacht.
Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohnemann ist inzwischen 10 Wochen alt und hatte die ersten 4 Wochen genau das gleiche Problem. Das sind diese 3-Monats-Koliken! In der Zeit haben wir ihn einfach nicht in sein Bettchen gelegt, sondern er war bei uns. (auf der Couch, in einer Wippe am Esstisch oder halt auf unserem Arm) Außerdem habe ich ihm die ersten 6 Wochen SAB Simplex - Tropfen ins Fläschchen gegeben. So hatten wir die Blähungen schnell im Griff. Nach diesen 6 Wochen war diese Phase vorbei! Bei unserer Tochter (inzwischen 2 Jahre alt) war es genau das gleiche! Durchhalten! Es geht wirklich vorbei! Spätestens nach den ersten 3 Monaten! Lg aus Oberösterreich! Sigrid
Mitglied inaktiv
hallo, oh das erinnert mich sehr an meinen 1. Sohn. Bei dem wars ähnlich. Haste ein Tragetuch trag dein Kind darin rum. Auch wenn er trotzdem schreit, hat er deine Nähe die er braucht. Wir haben einmal den Fehler gemacht, ihn in sein bettchen wieder zu legen, weil es dauernd hieß "kinder müssen schreien und man soll sie schreien lassen" Ohja das haben wir bemerkt. an dem tag hat er uns 6 std durchgeschrien. Gegen Blähungen kann ich noch Carum Carvi Kinderzäpfchen aus der Apotheke empfehlen. auch das buch "das 24-h-Baby" finde ich gut. Zumindest um zu verstehn, warum das baby so ist. Bei meinem hörte das tägliche schreien mit knapp 4 monaten auf. wünsche dir viel geduld und kraft. viele grüße tine PS: keine Angst aber später, wenn ihr wieder ein Kind haben wollt. Meine 2 weiteren jungs haben das gottlob nicht gehabt
Die letzten 10 Beiträge
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung
- Komisches Gefühl
- Wunde schmerzende Brustwarze
- Ab wann übernimmt die Plazenta selber Progesteron?