Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

8 Monate altes Baby ist wieder Milchbaby

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: 8 Monate altes Baby ist wieder Milchbaby

Michele Krabbelkäfer

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, Ich hoffe,Sie könne mir weiterhelfen. Mein kleiner Sohn wird in ein paar Tagen 8 Monate und hat bis vor 4 Wochen 3x Brei,am Tag, gegessen.Dazu noch 2-4x, am Tag,von meiner Brust getrunken.Habe auch immer alles selbst gekocht. Alles war gut und er hatte auch immer seinen geregelten Ablauf.Doch sind wir seit fast 4 Wochen in Singapur,da mein Mann hier arbeitet. 1Woche vor Singapur hatte ich immer Bio-Brei gekauft,doch da wollte er auch nur Obstbrei essen. Seit wir nun in Singapur sind,isst er nur noch 1-3 Löffelchen am Tag und trinkt auch kaum Wasser oder Saft mit Wasser.Da schüttelt und weigert er sich auch immer. Dachte ja erst,es sei die Umstellung und weil er zahnt.Doch sind nun schon 4 Wochen vergangen und nichts hat sich gebessert :-(.Er bekommt, wieder,nur meine Muttermilch. Was man noch sagen muss,er hat zwei Zähne und seitdem wir hier sind,ist er viel mobiler und krabbelt fast.Sicherlich auch ein Grund,dass er wieder so an mir hängt. Er bekommt auch manchmal eine Banane oder ein Brötchen in die Hand.Nur bleibt davon ja nichts im Mund.Er zerkatscht es ja nur. Wir sind erst wieder anfang August zu Hause und mitte September muss er schon zur Tagesmutti,weil ich dann wieder arbeiten gehe.Ich weiß nicht was ich machen soll.Kann ihn ja nicht mehr solange voll stillen.Ob sich das wieder bessert und muss ich da dann wieder von vorne anfangen oder kann ich zu Hause gleich wieder drei Breimahlzeiten geben,wenn er es mag? Liebe Grüße aus Singapur.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Michele, Mayas Mama hat es gut beschrieben: entspannt bleiben, stillen, Beikost anbieten. Liebe Grüße Martina Höfel


MayasMama

Beitrag melden

Dein Baby ist immer noch ein Säuling, also ein "Milchbaby" wie du im Betreff schreibst. Dass er bereits dreimal täglich Brei gegessen hat, hängt einfach mit den heutigen Beikostempfehlungen zusammen und damit, dass er den Brei mochte. Es ist aber überhaupt kein Problem (und auch keine Seltenheit), wenn er jetzt wieder voll gestillt wird. Muttermilch reicht mindestens im gesamten ersten Jahr als alleinige Nahrung aus. Biete ihm weiterhin regelmäßig Brei und Fingerfood (!) an, er entscheidet ob und wieviel er davon annimmt. Geeignetes Fingerfood in dem Alter ist weiches Obst, Sticks gedämpftes Gemüse, salzfreies Brot, selbstgemachtes (also zucker- und salzfreies) Gebäck wie Kekse, Dinkelstangen etc. Aber natürlich auch mal eine Nudel, ein Stück Semmel ok. Da landet schon mehr im Magen als man immer meint wenn dann überall der Batz hängt... Erfahrungsgemäß brauchst du dich jetzt noch gar nicht um die Tagesmutter kümmern, denn selbst wenn du jetzt einen perfekten Essensplan erarbeitest, kann er den Brei eine Woche vor Betreuungsbeginn verweigern. Er KANN Brei essen und er WIRD dort Brei essen, weil du und seine Milch somit nicht da seid. Selbst wenn du ihn bis einen Tag vorher vollstillst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.