Crine
Bezogen auf meine erste Frage:, auf die Ihre Antwort nur lautete, ich solle den Verlauf abwarten: Ich wollte wissen, ab das mit den (über) 2 Wochen Verschiebung möglich ist oder Sie es für unwahrscheinlich halten (da mein Zyklus sonst höchstens 32 Tage hatte)? Also eine Tendenz... eine richtige, ehrliche Einschätzung. Wenn das so wäre, dann hätte doch der Schwangerschaftstest zu dem angegebenen Zeitpunkt noch nicht ausschlagen dürfen, oder? Und nach 4,5 Jahren (seit ich diePille abgesetzt hab), ausrechnet jetzt eine Verschiebung um 14 Tage?? Halten Sie das für möglich oder für sehr unwahrscheinlich (so wie ich) und ich sollte mich vorsichtshalebr lieber auf ein Windei einstellen?
Liebe Crine, ich kann mich nur wiederholen: Man weiß heute, dass Eisprünge jederzeit passieren können. Wenn das Ei dann auf genügend Schleimhaut trifft, dann kann es sich auch einnisten. Sie haben am 31.8. pos. getestet. Entweder die Schwangerschaft ist so alt wie Sie meinen und damit zu klein. Oder der Eisprung ist um den 17.8. gewesen, dann würde es passen. Liebe Grüße Martina Höfel
Crine
Hallo Frau Höfel! Vielen Dank für ihre Antwort, die hat mich im ersten Moment sehr beruhigt. Das erklärt einiges....ich bin das nochmal durchgegangen und bin mir im Nachhinein sehr sicher, dass mein Eisprung um den 17.8. herum gewesen sein muss. Sie meinten ja, dann würde es passen. Was mich doch etwas beunruhigt: demnach wäre ich am Montag aber trotzdem schon bei 7.0 oder zumindest 6.6. gewesen sein, als ich beim Arzt war! Sie meinte an dem Tag ja, ich wäre bei 6.0. Aber noch viel später als 18.8. kann der ES ja nicht gewesen sein wegen dem Test am 31.8. Kann das trotzdem sein,dass man da noch nichts gesehen hat, auch wenn es schon 6.9. oder so war??