Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

2. Kind wird erwartet , erwünscht, doch...

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: 2. Kind wird erwartet , erwünscht, doch...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, irgendwie kommen mir, jetzt in der 31. SSW tatsächlich so Gedanken wie "hätten wir bloss noch nicht" auf. Lara wird im Sommer 3 also ist der Abstand doch eigentlich o.k. und wir wollten doch so gerne noch ein Baby. Aber irgendwie mache ich mir jetzt schon Gedanken darüber, dass das zweite Kind irgendwie zu kurz kommen wird. Ich habe ja jetzt schon nicht mehr Zeit genug für Lara - weil ich nicht kann und oft einfach nicht will. Ich sehne mich so nach Zeit für mich alleine. Bin außerdem der SS überdrüssig. Irgendwie komisch, da doch bei der ersten SS die Kindsbewegungen so toll waren, und ich richtig stolz war schwanger zu sein. Jetzt ist das alles anders, (fast) alles nervt mich. Bin ich noch normal? Kann man / ich mir noch helfen? (Bitte!) Oder sind meine negativen Einstellungen (ich hatte wirklich nur zwei Wochen, in denen ich das Gefühl hatte mein werdendes Baby zu lieben) auf Hormone und Stress zurückzuführen? Können Sie mir einen Rat geben? LG STella


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Hallo zusammen! Eine neue Lebenssituation steht an! Da ist es völlig okay, dass frau sich Gedanken macht! Zum Glück ist Mutterliebe etwas, was sich nicht teilen muß, sondern etwas, was sich verdoppelt und verdreifacht! Klar, die Erstgeborenen müssen akzeptieren, dass da noch jemand ist. Aber ist das nicht auch eine Chance, zu lernen, dass man eben nicht Prinz oder Prinzessin ist? Ich glaube, dass ist etwas, was unseren Kindern heute fehlt! Sie werden verhätschelt und verwöhnt - aber das ist nicht das wirkliche Leben! Wir mußten alle lernen, das wir NICHT der Mittelpunkt der Welr sind, sondern, dass Zusammenleben heißt: sich einfügen! Wo auch immer! Und wenn jemand von Ihnen das Gefühl hat, dass er Zeit für sich braucht, dann bitte diese Zeit auch nehmen! Verwandte, Omas und Paten sind eine gute Möglichkeit sich mal etwas Luft zu verschaffen. Und Kinder, die daran gewöhnt sind, auch mal 2 Stunden ohne Mutter auszukommen, werden es geniessen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Stella! Hoffe wir sind normal! Mir gehts genauso. Mein 2. Kind soll in ca. 2 Wochen kommen, und so richtig Freude kommt immer noch nicht auf. Ich liege schon seit der 26. SSW und habe viel Zeit zum Nachdenken. Bei mir überwiegt im Moment auch noch die Angst, ob ich das alles schaffe mit 2 Kindern. Mein Sohn (wird im Juni 3 J.) hat eine sehr schwierige Phase und dann noch ein Baby. Aber ich denke, wenn der Zwerg da ist, ist das alles vergessen. Auch in der 1. SS bekam ich plötzlich Panik, obwohl ich ihn mir so sehr gewünscht habe. Wünsche Dir alles Gute für die restliche Schwangerschaft. LG Tammy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich möchte euch von meinen erfahrungen erzählen , als ich mit unserem zweitem kind schwanger war , war die große 1,5 jahre alt .ich habe mein mädchen vergöttert .gegen ende der schwangerschaft kamen dann die negativen gefühle für mein ungeborenes kind .kann man genug liebe für zwei kinder haben ? wird nicht immer einer kürzer treten müßen ? am liebsten wollte ich alles ungeschehen machen . als dann unser sohn geboren wurde war alles anders .ich war stolz zweifache mutter zusein und ich habe gemerkt , das man seine liebe noch viel öfters als nur zweimal teilen kann .ich habe gemerkt es gibt kein lieblingskind , beide werden von mir vergöttert , was ihnen wahrscheinlich mehr schaden wird , als wie wenn sie mal ab und zu hätten zurückstecken müßen ;-)) , ich erwarte nun in kürze unser drittes kind und ich weis auch hier wird es nicht anders sein . Ich wünsche euch beiden alles liebe und gute für die geburt und seid stolz auf eure familie lg corbina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mir geht es genauso. Hab mir auch so sehr noch ein Kleines gewünscht, aber seit ich schwanger bin (31. Woche) wälze ich dauernd Probleme und Sorgen. Schaffe ich das mit zwei Kindern? Werde ich meinem Großen noch gerecht? Wird er sehr leiden darunter? Wird der Anfang mit dem Baby genau so streßig wie mit dem ersten Kind? Wahrscheinlich habe ich aus diesem Grund allerhand Schwangerschaftsprobleme. Bin müde und gereizt, von Freude und Stolz keine Spur. Ich bin froh, daß nicht nur ich so seltsam bin. Aber wir werden das Kind schon schaukeln, nicht wahr? Liebe Grüsse, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für eure Berichte, es hört sich für mich so an, dass das alles Normal ist. Vielleicht mache ich mir einfach zu viel Gedanken. Auf jeden Fall gut zu wissen, dass es anderen ebenso geht. Vielleicht lesen wir ja noch mal später voneinander, wie es so nach der Geburt aussieht? Auch euch alles Gute! Stella


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.